Eine defekte Waschmaschine, dringend nötige Auto-Reparaturen oder andere unvorhergesehene Ausgaben – auch in Hannover gibt es viele Situationen, in denen man einmal einen finanziellen Engpass überbrücken muss. Doch die Beantragung eines Kredites bei der eigenen Bank ist oft keine gute Idee: Die Bearbeitung nimmt meist längere Zeit in Anspruch, zudem sind Zinsen und Laufzeiten recht hoch und wirken sich auf den Schufa-Score aus. Doch es gibt in Hannover einige Alternativen, um im Fall der Fälle seine Finanzen aufzubessern.
Pfandleihhäuser in Hannover
Eine Möglichkeit, um schnell und zuverlässig an Geld zu kommen, ist der Besuch eines der zahlreichen Pfandleihhäuser in Hannover. Hier können Wertgegenstände, Schmuck, Edelmetalle und teilweise sogar Kraftfahrzeuge gegen eine kleine Gebühr beliehen werden. In Hannover hat man hier eine große Auswahl: Allein zwischen dem Steintor und dem Kröpcke in Mitte liegen über ein Dutzend verschiedener Pfandleihhäuser – es lohnt sich also, sich mehrere Angebote machen zu lassen und diese zu vergleichen. Wenn man sich für einen Pfandleiher entschieden hat, geht es schnell: Nach Hinterlegung der persönlichen Daten aus Pass oder Personalausweis wird die Geldsumme ausbezahlt und der Wertgegenstand einbehalten. Wer innerhalb einer vorher festgelegten Zeitspanne das Geld plus einer Gebühr zurückzahlt, bekommt sein hinterlegtes Pfand zurück. Ansonsten geht der Wertgegenstand in der Regel in den allgemeinen Verkauf der Pfandleihhäuser oder wird anderweitig verwertet. Wenn Sie sich daher nicht sicher sind, ob Sie in nächster Zeit wieder zu Geld kommen, sollten Sie nur entbehrliche Wertsachen verpfänden.
Einen Mini-Kredit aufnehmen
Eine weitere Möglichkeit, um finanzielle Engpässe zu überbrücken oder sich eine dringend benötigte Anschaffung zu finanzieren, sind sogenannte Mini-Kredite. Anders als bei klassischen Darlehensverträgen muss man sich hier nicht an lange Laufzeiten mit hohen Ratenzahlungen binden, sondern kann bei einem Sofort-Minikredit eine kurze Laufzeit vereinbaren. Dadurch ist die Aufnahme eines Mini-Kredits nicht nur schneller und unkomplizierter als ein Kredit bei einer Bank oder einem anderen Darlehensgeber im Raum Hannover, sondern ist durch die eingesparten Zinsen auch günstiger: Bei Ratenkrediten mit langer Laufzeit entfällt ein wesentlicher Teil der Kosten auf die anfallenden Zinsen – ein Mini-Kredit dagegen wird meist schon nach 30 Tagen zurückbezahlt, zum Beispiel nach dem nächsten Gehaltseingang, und verursacht so kaum laufzeitbedingte Kosten. Mini-Kredite lassen sich einfach online beantragen, benötigt werden nur ein deutsches Girokonto und ein regelmäßiges Einkommen von mindestens 500,00 Euro. Besonders vorteilhaft: Umfangreiche Prüfungen sind nicht erforderlich, die Identifikation und das Einreichen der Unterlagen ist komplett online möglich. Zudem wirkt sich ein Mini-Kredit nicht auf den eigenen Schufa-Score aus – wer in Hannover einen kleinen Kredit aufnehmen möchte, hat mit einem Sofort-Minikredit also eine gute Alternative zur Hand.
Den Dispositionskredit nutzen
Hannover beherbergte schon immer zahlreiche Bankhäuser – so zeugt etwa noch das denkmalgeschützte Haus Basse in der Georgstraße von der Hochzeit der Finanzwirtschaft im 19. Jahrhundert. Nicht zuletzt bieten daher auch viele Banken in Hannover einen Dispositionskredit innerhalb ihrer Girokonten an. Dabei wird auf Antrag eine Kreditlinie eingeräumt, die jederzeit und ohne zusätzlichen Antrag in Anspruch genommen werden kann. Die Konsumentenkredite sind dazu gedacht, bei kleineren Zahlungsschwierigkeiten nicht sofort einen Kredit abschließen zu müssen – allerdings sind sie sehr teuer: aktuell bewegen sich die Zinsen je nach Anbieter zwischen etwa 8,00 % und 12,00 %. Zudem scheint unter dem fehlenden Druck zur Tilgung auch die Rückzahlungsdisziplin der Kunden zu leiden. So gibt in Befragungen regelmäßig etwa jeder zehnte Bundesbürger an, dauerhaft von seinem „Dispo“ Gebrauch zu machen. Durch die hohen Zinsen ist dies jedoch selten eine gute Idee, da diese sich über das Jahr gesehen beträchtlich summieren können. Wer daher einen genau zu beziffernden finanziellen Engpass hat, ist in der Regel mit einem günstigeren Kredit mit fester Laufzeit besser bedient.
Bildquellen:
- Kröpckeuhr: www.hannover-entdecken.de
- Deutsche Bank: www.hannover-entdecken.de