Das Schulbiologiezentrum im Botanischen Schulgarten Burg, Vinnhorster Weg 2, lädt am 5. Juni – dem GEO-Tag der Artenvielfalt – zu einer Sonntagmorgen-Veranstaltung unter dem Motto "Der Sonntag im Apothekergarten" ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr vor dem alten Schulgebäude und dauert bis 12 Uhr. Das Programm:
- Gartenrundgang "Wildpflanzen – giftig oder heilend?" für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren,
- Vortrag "Heilkräfte des Waldes – zwischen Mythos und pharmazeutischer Realität" für Erwachsene,
- "Waldzaziki – selbst gemacht" für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren,
- "Rund um den Holundersirup" für Kinder ab sechs Jahren,
- "Ich werde ein Pflanzendetektiv – Heilpflanzensuche links und rechts am Wegesrand" für Kinder ab fünf Jahren und
- "Kräuter, Humus und Tausendfüßler – auf Spurensuche im Wald" für Kinder von sechs bis zwölf Jahren.
Mehr Informationen zu den Aktionen gibt es im Schulbiologiezentrum unter Telefon 168 – 4 76 65.