Der 16. "Schulferienkalender" des städtischen Jugendschutz/Straßensozialarbeit – die künstlerisch gestaltete Jahresübersicht im Pocketformat mit Notfalltelefonnummer 168-44364 und -internetadresse www.streetwork-hannover.de – zeigt es deutlich: Alkohol "verbaut" Chancen, weil er die Sinne wie mit Backsteinen vermauert, grau wie das Gesöff im Glas.
So sehen es die SchülerInnen der Klasse 9b der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Bemerode. Sie haben sich innerhalb des Alkoholpräventionsprojekts des städtischen Jugendschutzes mit Ursachen und Auswirkungen des Alkoholkonsums beschäftigt. Die Comic-Trinkerin mit Mauer vorm Kopf spiegelt ihre Erkenntnisse wider. Sie ist das Siegermotiv aus dem Ideenwettbewerb des Jugendschutzes, an dem SchülerInnen der Jahrgangstufe 6 im Sommer 2008 zur Gestaltung des neuen Ferienkalenders unter dem Motto "Mehr Fun – weniger Alkohol" aufgerufen waren.
Mit dem Schulferienkalender 2009 weist der Jugendschutz wie in jedem Jahr auf sein niedrigschwelliges Beratungsangebot hin und gibt Kindern und Jugendlichen die Telefonnummer und Internetadresse des Jugendschutzes an die Hand. Hier bekommen sie in Not- und Krisensituationen, auf Wunsch auch anonym, unbürokratische Unterstützung.
Der Schulferienkalender erscheint in einer Auflage von 70.000 Stück und wird an alle hannoverschen SchülerInnen verteilt.