Seniorenvertreter tagen im Regionshaus

Seniorenvertreter aus dem gesamten früheren Regierungsbezirk Hannover haben sich am Montag zur Tagung im Regionshaus getroffen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Themen „Wohnen im Alter“ und die Struktur der Klinikum Region Hannover GmbH. Ehe es an die eigentliche Arbeit ging, wurden die Ehrenamtlichen jedoch von Regionspräsident Hauke Jagau begrüßt. Er unterstrich die Bedeutung freiwilligen Engagements und wies auf ein verändertes Rollenverständnis der über 60-Jährigen hin: Viele Menschen seien auch nach dem Eintritt ins Rentenalter noch sehr wohl in der Lage, Aufgabe zu übernehmen und für die Gesellschaft einen Beitrag zu leisten. Jagau dankte den Seniorenvertretern für ihr Engagement und ermunterte sie, auch in Zukunft mitzumischen.

Im früheren Regierungsbezirk Hannover gibt es derzeit 32 Seniorenbeiräte, die die Anliegen älterer Menschen in den Kommunen zu Gehör bringen und zum Teil auch in politischen Gremien mitarbeiten.

PM: Region Hannover