Zum Beginn des neuen Schuljahres und zur Unterstützung der Sicherheitsmaßnahmen der Polizei kontrolliert der Verkehrsaußendienst der Stadt zusätzlich im Bereich von Grundschulen, ob dort in gefährdender Weise falsch geparkt wird. Gerade in den Morgenstunden und zum Schulschluss in der Mittagszeit kommt es vielfach zu Parkverstößen, die die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg gefährden. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn auf Gehwegen, in Kreuzungsbereichen oder Straßeneinmündungen geparkt wird. Gerade kleineren Kindern werden dadurch die Sicht und damit die Möglichkeit einer Einschätzung des Fahrzeugverkehrs genommen.
Hinweise der Bevölkerung und von den Schulleitungen auf besondere Brennpunkte werden telefonisch unter 168 – 31240 (Einsatzleitung des Verkehrsaußendienstes) entgegen genommen.