Sonderausstellung der Spar- und Bauverein eG im Historischen Museum

Wie gewohnt - 125 Jahre Spar- und Bauverein eG

Wie gewohnt – 125 Jahre Spar- und Bauverein eG

Wie gewohnt – 125 Jahre Spar- und Bauverein eG 

Im Mai dieses Jahres feiert die Spar- und Bauverein eG ihr 125-jähriges Firmen­jubiläum. Die größte und älteste Genossenschaft Hannovers nimmt ihr Jubiläumsjahr zum Anlass, sich und seine inzwischen 125-Jährige Erfolgsgeschichte der Öffentlichkeit im Rahmen einer Sonderausstellung vom 21. April bis 1. August 2010 im Historischen Museum zu präsen­tieren.

Unter dem Titel „wie gewohnt – 125 Jahre Spar- und Bauverein Hannover" werden neben der Gründung und Entwicklung der Genossenschaft auch ihr Einfluss auf die Stadt- bzw. Stadtteilent­wicklung in Hannover beschrieben.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht aber das Wohnen an sich mit seinen vielen unter­schied­lichen Facetten. So ist in einem Teil der Ausstellung der originalgetreue Nachbau einer Woh­nung des Hauses „Auf dem Dorn" in Vahrenwald, das in den 1920er Jahren gebaut wurde, entstanden. Der Nachbau veranschaulicht eindrucksvoll das „Wohnen im Wandel". Eine origi­nale Wohnungstür, eine Holztafel mit den Familiennamen der Hausbe­wohner, ein Kachel­ofen aus den frühen 1930er Jahren, ein Badeofen und ein Küchen­herd verleihen der Wohnung eine realistische Anmutung. In einem weiteren Teil wird rund um einen Schutz­raumlüfter aus dem Krieg veranschaulicht, wie die Zerstörung der Stadt, der Wohnungs­mangel, das Leben in Provi­sorien und der Wiederaufbau das Leben in den 1940er Jahren prägten.

Abgerundet wird die Ausstellung durch die preisgekrönte Arbeit des Fotografen Thomas Deutschmann, der in den späten 1970er Jahren die Wohnsituation in verschiedenen Häusern des Spar- und Bauvereins eindrucksvoll im Bild festgehalten hat.