Stadtbahnhaltestelle „Dorfstraße“ bekommt Hochbahnsteig

Stadtbahnstrecke B-Süd: Ohne Hindernisse

Die Stadtbahnhaltestelle Dorfstraße im Verlauf der Hildesheimer Straße wird ab 2009 barrierefrei ausgebaut. Der Baubeginn ist für März nächsten Jahres geplant, die neuen Hochbahnsteige sollen spätestens zum regulären Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 in Betrieb genommen werden. Der Regionsausschuss stimmte gestern zu, dass die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) den Umbau realisiert. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme betragen 3 Millionen Euro. Die Region Hannover beteiligt sich mit 1,2 Millionen Euro an dem barrierefreien Ausbau, der Anteil des Landes Niedersachsen beträgt 1,8 Millionen Euro.

Die Haltestelle Dorfstraße, die von der Einmündung der Straße „Am Mittelfelde“ in Richtung Wiehbergstraße verlegt wird, erhält einen Hochbahnsteig in Mittellage. Behindertengerechte Rampen an beiden Enden, die über Fußgängerüberwege zu erreichen sind, erleichtern Rollstuhlfahrer und Personen mit Kinderwagen den Zugang zur Stadtbahn. Der neue Bahnsteig soll mit Wetterschutzdächern und Sitzmöglichkeiten ausgestattet werden.

Ebenfalls vorgesehen für 2009 ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Peiner Straße, die heute über niedrige, nicht behindertengerechte Seitenbahnsteige verfügt. Nach dem Ende der Bauarbeiten werden alle Haltestellen der Stadtbahnlinie 1, 2 und 8 südlich des Stadtzentrums auf hannoverschem Gebiet mit Hochbahnsteigen ausgestattet sein. Entlang der Linie 2 zwischen Alte Heide und Laatzen/Ginsterweg existieren dann 31 barrierefreie Bahnsteige in Folge.

Bereits 2003 hatte die Region Hannover der infra die Schaffung der planrechtlichen Vorraussetzungen für den Umbau der Haltestellen übertragen. Das Vorhaben wurde damals jedoch zurückgestellt, da sich Planungsänderungen ergeben hatten und zunächst die Stadtbahnstrecke zwischen Wettbergen und Lahe ausgebaut wurde. Die Realisierung des Projektes Dorfstraße wurde daher auf das Jahr 2009 verschoben.

PM: Region Hannover