Baubeginn in Lahe: Erster Spatenstich
Mit vereinten Kräften haben heute Regionspräsident Hauke Jagau und Hannovers Bürgermeister Bernd Strauch – unterstützt von Bezirksbürgermeister Knut Fuljahn und Martin Vey, Betriebsleiter der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) – die Arbeiten an der Verlängerung der Stadtbahnstrecke A-Nord vom alten Endpunkt Lahe nach Misburg/Nord in Angriff genommen.
Mit dem symbolischen Spatenstich rückt der Anschluss des Stadtteils an das Stadtbahnnetz der Region Hannover in greifbare Nähe. Ab dem Fahrplanwechsel 2009/2010 wird die üstra nach über 50-jähriger Unterbrechung wieder zwischen Misburg und dem hannoverschen Zentrum verkehren. „Für die Fahrgäste aus Misburg-Nord bedeutet dies: Sie werden ab dem 15. Dezember 2009 tagsüber im 10-Minuten-Takt in nur 18 Minuten das Zentrum von Hannover erreichen können“, kündigte Regionspräsident Jagau an.
Gut 1,6 Kilometer ist die 12 Millionen Euro teure Verlängerung der Stadtbahnstrecke A-Nord lang. Im Einzugsgebiet der beiden neuen Haltestellen leben rund 6.500 Einwohnerinnen und Einwohner, 2.000 Arbeitsplätze befinden sich im Umfeld.
Die zweigleisige Teilstrecke beginnt in Lahe an der vorhandenen Kehranlage für die Linie 9. Die Strecke verläuft zunächst auf dem Grünstreifen in Mittellage der Buchholzer Straße in südöstlicher Richtung und unterquert die Autobahn A 37.
Nahe der Einmündung des Stilleweges wird die neue Haltestelle Pappelwiese entstehen. In Höhe der Straße Gundelrebe schwenkt die Straßenbahntrasse dann in die östliche Seitenlage der Buchholzer Straße bis zur Haltestelle Schierholzstraße, vorläufiger Endpunkt der Stadtbahnstrecke Misburg/Nord. Beide neuen Haltestellen erhalten 70 Meter lange Seitenhochbahnsteige, die über Rampen auch stufenlos erreichbar sind. Auf kurzen Wegen kann in die Buslinien 127 und 133 (Richtungen Meyers Garten/Pferdeturm und Spannhagengarten/Melanchthonstraße) umgestiegen werden.
Die Erweiterung bis Misburg/Nord ist der zweite von drei Bauabschnitten des Gesamtvorhabens zur Anbindung von Altwarmbüchen und Misburg an das Stadtbahnnetz. Der dritte Abschnitt bis Misburg-Mitte (Meyers Garten) befindet sich bereits in der Planung.
Die Gesamtkosten der zweiten Teilstrecke betragen rund 12 Millionen Euro. Davon werden 6,4 Mio. € vom Bund, 1,6 Mio. € vom Land Niedersachsen und ca. 4 Mio. € von der Region Hannover finanziert.
- Hintergrundinformationen zur Stadtbahnstreckenverlängerung bis Misburg-Nord
Strecken- und Linien-ABC
- Faltblatt zur Stadtbahnverlängerung der Linie A-Nord nach Misburg-Nord
Information der Infra (Bauherr und Vorhabensträger)
PM: Region Hannover