Anfang September soll es soweit sein: Dann wird in der Stadtbibliothek Am Kronsberg die millionste Ausleihe seit der Eröffnung des Stadtteilzentrums KroKuS am 3. Mai 2000 erwartet. Dieses Jubiläum soll gebührend würdigt werden! Der oder die Glückliche mit der millionsten Ausleihe kann sich auf einen Büchergutschein im Wert von 50 Euro und eine kostenlose Lesekarte für ein Jahr freuen. Außerdem gibt es als Mitmachaktion ein Quiz für die ganze Familie mit Fragen rund um die Zahl Million. Unter den TeilnehmerInnen werden drei Preise (USB-Stick mit Mousepad und zwei Gutscheine für die Campo-Arena) verlost.
Vor acht Jahren fing in der Stadtbibliothek am Kronsberg alles mit zunächst nur zirka 10.000 Medien an. Unter dem Motto "Wir eröffnen Meter für Meter" wuchs der Bestand schnell und zählt heute rund 27.000 Medien, von denen mehr als ein Fünftel CDs, CD-Roms, und DVDs sind. Dieses Angebot nutzen
BenutzerInnen von nah und fern für Schule, Beruf und Freizeit. Im vergangenen Jahr konnte die Rekordausleihe von mehr als 141.000 Medien erzielt werden. Damit hat jede/r aktive LeserIn durchschnittlich 72 Medien ausgeliehen.
Familienfreundlichkeit ist ein besonderes Anliegen des KroKuS. "Familie & Co" heißt deshalb seit 2003 auch der Schwerpunkt der Bibliothek mit zirka 5.000 Büchern, CDs und DVDs zu familienbezogenen Themen wie Schwangerschaft und Geburt, Erziehung und Pubertät. Auch die aktive Leseförderung und die enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen und Kindertagesstätten sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Weit mehr als 600 Veranstaltungen und Führungen haben in den vergangenen Jahren stattgefunden. Zu den Highlights zählen die Lesenächte. Die Bibliothek bei Nacht zu erleben und zwischen all den Büchern zu schlafen, ist für Kinder etwas ganz Besonderes.
Die Stadtbibliothek ist eingebunden in das Stadtteilzentrum KroKuS. Viele gemeinsame Projekte und Veranstaltungen wie der Bücherschmaus (jeden ersten Sonnabend im Monat von 14 bis 18 Uhr), der Sommerferienleseclub und die jährliche Weihnachtsbaumschmückaktion haben dazu beigetragen, den KroKuS als Ort der Begegnung zu etablieren. Die bevorstehende millionste Ausleihe ist ein Beleg für die erfolgreiche Arbeit auf dem Kronsberg.
Ein Besuch der Stadtbibliothek Am Kronsberg lohnt sich immer, aber in den ersten Septembertagen ganz besonders. Der Countdown läuft… .
Ansprechpartnerin vor Ort ist Heide Harder von der Bibliotheksleitung, Telefon 168-34265.