Der Monat Februar verspricht ein interessanter astronomischer Monat zu werden, denn gleich zwei Planeten wollen beobachtet werden: Mars und Saturn. Während Mars sich wieder von der Erde entfernt und im Fernrohr langsam kleiner und lichtschwächer wird überholt die Erde Saturn auf der Innenbahn.
Aufgrund der Opposition ist der Ringplanet die ganze Nacht über zu beobachten und bietet durch die Fernrohre der Sternwarte einen sehr schönen Anblick. Bei klaren Wetter werden neben den Planeten auch die markantesten Objekt desWintersternhimmels beobachtet. Das sicherlich bekannteste ist dabei der große Orionnebel, der in dieser Jahreszeit besonders gut zu beobachten ist.
Am 21.02. findet in den Morgenstunden eine totale Mondfinsternis statt. Für Unerschrockene hat die Sternwarte in der zweiten Nachthälfte die Pforten geöffnet, allerdings ist klares Wetter die Voraussetzung für diese Veranstaltung. Nähere Informationen werden wir rechtzeitig im Newsbereich unserer Homepage veröffentlichen.
Mit dem kosmischen Wanderern, den Kometen, wird sich unser Dozent Dr. Volker Kasten am 14.02.08 im Monatsvortrag beschäftigen. Da die Vorträge unseres bekanntesten Vereinsmitgliedes (Monatssternenhimmel in der HAZ ) sehr beliebt sind empfiehlt sich ein rechtzeitiges Erscheinen auf dem Lindener Berg.
Latest News
07.02.2008
Astro-Stenogramm Februar
Welche Planeten und Sternbilder sieht man zurzeit nachts? Welche Mondphase haben wir gerade?
Für ganz Eilige gibt hierauf unser monatliches Astro-Stenogramm Auskunft. weiterlesen…
27.01.2008
Neues Vortragsprogramm online
Die Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2008 sind nunmehr abrufbar.
weiterlesen…
Der Sternenhimmel im Februar
Themenüberblick:
In den Morgenstunden des 21. verfinstert sich der Mond Der Sternenhimmel im Februar (zur Karte von heavens above) Spektakuläres Treffen Venus-Jupiter Saturn in Opposition
weiterlesen…
Vorträge und Sonderveranstaltungen im Februar
14.02.2008 / 20:00 Uhr Geheimisvolle Schweifsterne
Neuigkeiten aus der Kometenforschung mehr…
zur Vortragsthemen-Übersicht
Öffentliche Beobachtungen
Kommen Sie auf den höchsten (natürlichen) Punkt Hannovers und besuchen Sie unsere öffentlichen Beobachtungsabende!
Jeden Donnerstag von 20:00 bis ca. 22:00 Uhr (außer feiertags, sowie im Juni und Juli)
mehr über das Thema
Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover e. V.
Am Lindener Berge 27 | D-30449 Hannover
email: info@sternwarte-hannover.de
website: http://www.sternwarte-hannover.de
Telefon und Telefax:(0511) 45 62 90 (Erreichbarkeit: dienstags ab 20 Uhr)