Mehr als 1000 Menschen haben sich am Sonntag, 13.4.2008, auf die Sättel geschwungen, um die Fahrradregion Hannover mit dem Zweirad zu erkunden. Unter dem Motto „Auf die Sättel, fertig, los“, hatte die Region Hannover dazu aufgerufen, beim Startschuss für die Fahrradregion dabei zu sein und den neuen Radwanderführer „Fahr Rad“ kennenzulernen, den die Region gemeinsam mit dem Madsack-Verlag herausgebracht hat. Zahlreiche Gruppen und Einzelfahrer folgten der Aufforderung. Von 10 bis 14 Uhr war das Nordufer des Maschsees Treffpunkt für alle Radfahrbegeisterten.
Rund 20 Touren waren in Kooperation mit dem ADFC im Vorfeld organisiert worden, die den Maschsee als Start- oder Zielpunkt hatten. Auf der Bühne standen die beiden Autoren des Radwanderführers, Bernd Haase und Thorsten Fuchs, Moderator Andreas Kuhnt Rede und Antwort und gaben Tipps zu einzelnen Routen. In den vergangenen Monaten hatten die beiden HAZ-Redakteure 15 Touren, die die Region Hannover ausschildert, ausgekundschaftet und beschrieben. „Der Deister ist nicht zu unterschätzen“, warnte Bernd Haase. Thorsten Fuchs verriet, dass er die Tour Nummer 15 Richtung Hildesheim besonders mag. „Der Weg durch die Leinemasch ist wunderschön.“ Das konnte auch Regionspräsident Hauke Jagau bestätigen, der selbst auf der Route zum Aktionstag geradelt war. „Es lohnt sich, die Region Hannover mit dem Rad zu erkunden. Man ist näher dran und sieht viel mehr als vom Auto aus.“
„Wir haben schon immer viel für Radfahrer getan“, berichtete Professor Dr. Axel Priebs, Dezernent der Region Hannover für Bauen, Umwelt und Naherholung. Er erinnerte an den Grünen Ring um Hannover und den Deisterkreis. „Mit den 15 Strecken, die sternförmig vom Maschsee aus in die ganze Region gehen, wird das Netz vervollständigt“, erläuterte er.
Unter den Gruppen, die sich zum Start der Fahrradregion auf den Weg gemacht hatten, waren auch die Handbiker der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover, die mit einer Tour um den Maschsee die Saison eröffneten, und die Blindentandemgruppe aus Kirchrode. In Springe hatte sich Bürgermeister Jörg-Roger Hische höchstpersönlich in den Sattel geschwungen, um Tour Nummer 1 abzuradeln. Und die Stadt Langenhagen verband den Startschuss für die Fahrradregion mit einem eigenen Fest im Eichenpark. Auf der Bühne am Maschsee-Nordufer sorgte derweil die Swing Company für Schwung. Auf der Freifläche davor gab die Einradgruppe des Kinder- und Jugendzirkus Johnass aus Laatzen eine Kostprobe ihres Könnens. Ob man auf so einem auch die Strecken der Fahrradregion abradeln könne, wollte Moderator Andreas Kuhnt wissen. „Klar“, lautet die Antwort, man braucht nur viel mehr Kondition.“
Der Radwanderführer „Fahr Rad“ ist ab sofort in den Geschäftsstellen von HAZ und NP sowie im Bürgerbüro der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20, erhältlich. Er kostet 14,90 Euro.
PM: Region Hannover