Autofreie Schmiedestraße: Stadt forciert ihre Planungen
Die Schmiedestraße soll ein anderes Gesicht bekommen. Mehr Raum fürs Leben. Weniger für Autos. Die Landeshauptstadt forciert ihre Planungen für die Umgestaltung der Straße und will diese bereits im April in die politischen Gremien leiten. Noch im Spätsommer dieses Jahres soll der Startschuss für den Umbau fallen – zunächst mit der Neuverlegung von Leitungen. „Die Schmiedestraße in Hannover Mitte steht beispielgebend für innerstädtische Bereiche, die in den vergangenen Jahrzehnten einseitig auf den Autoverkehr ausgerichtet wurden. Unsere Vorstellungen zielen vor allem darauf ab, die trennende Wirkung der Straße zwischen zentraler Innenstadt und Altstadt aufzuheben“, erklärt Stadtbaurat Thomas Vielhaber. Er betrachtet die Schmiedestraße als „Leitprojekt für die gesamte Innenstadtentwicklung“. Vielhaber stellt die Planungen für die Schmiedestraße in einen Zusammenhang mit dem von der Stadt initiierten Innenstadt-Dialog, dessen Ziel es ist, die Weichen für ein zukunftsfähiges Zentrum zu stellen. „Eine der wesentlichen Fragen des Innenstadtdialogs wird es sein, wie wir innerstädtische Räume, die zuvor vom Autoverkehr dominiert waren, künftig anders nutzen wollen.“ Bereits seit Ende vergangenen Jahres entwickelt die Bauverwaltung der Landeshauptstadt Hannover vor dem Hintergrund der Diskussionen …