Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gartentheater

Weitere Informationen auf der Seite zum Gartentheater in Herrenhausen.

Neues Rathaus Hannover

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hannover

In Hannover gibt es viel zu entdecken. Die Stadt gilt als grüne Metropole. Die Eilenriede ist einer der größten Stadtwälder in ganz Europa. In der ganzen Stadt gibt es Parks, Gärten und Naherholungsgebiete. Dazu zieht sich die Leine mit den Leineauen durch die Stadt. Eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hannover sind in dieser Top …

Großer Garten Herrenhausen

Fünfte „Akademie der Spiele“ in den Herrenhäuser Gärten

Vom 20. bis 24. Juni lädt die Projektwoche „Akademie der Spiele“ in und um die Herrenhäuser Gärten Jugendliche dazu ein, in vielfältigen Workshops die Berufswelt kennenzulernen. Dabei gibt es auch Einblicke in das Leben und Arbeiten in der Barockzeit – der Entstehungszeit des Großen Gartens. Insgesamt nehmen 180 Schüler*innen der IGS Roderbruch im Alter von …

Sommer-Poetry Slam im Gartentheater Herrenhausen

Gartentheater Hannover – Im großen Garten Herrenhausen

Das Gartentheater in den Herrenhäuser Gärten in Hannover entfaltet an Sommerabenden seinen ganz eigenen Zauber. Das historische Gartentheater mit den goldenen Figuren entfaltet an Sommerabenden seinen ganz eigenen Zauber: Bei den „Sommernächten im Gartentheater“ stehen regelmäßig Konzerte, Poetry-Slams und Kinofilme unter freiem Himmel auf dem Programm. Das Gartentheater im Großen Garten Herrenhausen wurde im Jahr …

Kleines Fest im großen Garten

„Kleines Bühnen-Fest“ im Großen Garten Herrenhausen

Die Veranstaltungsreihe „Kleines Bühnen-Fest“ im Großen Garten Herrenhausen wird aus jetziger Sicht geplant, dass – wie im Vorjahr – Veranstaltungen mit bis zu 250 Personen auf festen Plätzen und unter Wahrung der Mindestabstände möglich sein werden. Gezeigt werden verschiedene Veranstaltungen, alle im gleichen Format „Mix-Show“. Auf Bühnen an drei verschiedenen Orten im Großen Garten, die …

Grosses Parterre

Großer Garten Herrenhausen – Einer der bedeutendsten Barockgärten in Europa

Der Barockgarten „Großer Garten Herrenhausen“ ist seit seinem Entstehen nahezu unverändert als Zeugnis seiner Zeit erhalten geblieben. Die von einer Graft umschlossene 50,2 Hektar große Gartenfläche stellt das Kernstück der historischen Herrenhäuser Gärten dar. Zu den Gärten gehören auch der Berggarten im Stadtteil Herrenhausen sowie der Georgengarten und der Welfengarten die beide im Stadtteil Nordstadt …

Lutz Krajenski & Friends

Lutz Krajenski & Friends – „Generations“

So. 23.08.2020, 20:00 Uhr Gartentheater, Herrenhäuser Str. 3a, 30419 Hannover Lutz „Hammond“ Krajenski, Hannovers virtuoser Jazzorganist, hat ein paar junge und altbekannte Gesichter der hannoverschen Jazz- und Soulszene zum musikalischen Match geladen. Über sein neues Projekt „GENERATIONS“, für das er sich bewusst auch einige Newcomer auf die Open-Air-Bühne im Gartentheater holt, sagt er selbst: „Die …

Gartentheater Herrenhausen

Gartentheater Herrenhausen

Das Gartentheater in Herrenhausen gehört zu den wenigen noch bestehenden barocken Freilichttheatern. Es ist daher ein herausragendes Denkmal der Geschichte der Gartenkunst und des Theaters. Errichtet wurde es zwischen 1689 und 1692 und wird noch heute bespielt. In Form des Heckentheaters setzt es das im 17. Jahrhundert entwickelte Bühnenbauprinzip der Kulissenbühne in das Freilichttheater um. …

Großer Garten Herrenhausen

Veranstaltungstermine für den Monat Mai in den Herrenhäuser Gärten

Im Monat Mai beginnt die Saison in den Herrenhäuser Gärten richtig. Das Programm reicht von diversen Führungen über die KunstFestSpiele Herrenhausen mit Finsternis und Singspielen sowie das Gartenfestival Herrenhausen bis hin zum Lese-Picknick das sich mit Leibniz privat beschäftigt  und dem Start des diesjährigen Internationalen Feuerwerkswettbewerbs mit dem Gastbeitrag aus Frankreich. 1. FÜHRUNGEN 1., 7., 8., …

25. Kleine Fest im Großen Garten 2010

Kleines Fest im Großen Garten Das Kleine Fest geht aufs Eis, in die Luft – und verzaubert Ein wahres Fest der Kleinkunst wird es, wenn sich am 7. Juli 2010 die Tore zum 25. Kleinen Fest im Großen Garten öffnen: Beim Jubiläum werden rund 145 Künstler aus aller Welt aufs Eis, in die Luft, ins Wasser …