Alle Artikel mit dem Schlagwort: HCC

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über das HCC und den Kuppelsaal.

Kalenderblatt

1. Bundesgartenschau in Hannover

Die Bundesgartenschau 1951 in Hannover war nach dem Zweiten Weltkrieg die dritte Ausstellung ihrer Art zum Gartenbau in Westdeutschland und als erste Bundesgartenschau Nachfolgerin der Reichsgartenschauen.

Verkehrsinfos

Straßenbauarbeiten am Theodor-Heuss-Platz: Vorbereitende Baumfällungen

Sobald die Arbeiten an den Hochbahnsteigen am Theodor-Heuss-Platz und der Maßnahmen der infra beendet sind, wird die Stadt in diesem Jahr die westliche Nebenanlage und die angrenzende Fahrbahn neu gestalten. Zum Bau der neuen Nebenanlage mit befestigtem getrenntem Geh- und Radweg, Grünstreifen und barrierefreier Bushaltestelle (Baustart im Sommer) ist es notwendig, am 14. und 15. …

ehemalige Oberpostdirektion

Ehemalige Oberpostdirektion Hannover im Zooviertel

In der Nähe von HCC mit Kuppelsaal und dem Zoo Hannover liegt im Stadtteil Zoo das eindrucksvolle Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion Hannover. Es ist ein repräsentatives Baudenkmal mit etwa 9.000 Quadratmetern. Der neoklassizistische Bau mit dem Reichsadler suchte nachdem er von der Telekom aufgegeben wurde lange einen neuen Nutzer. Aufgabe einer Oberpostdirektion war es ursprünglich, …

Hannover 1938

City Of The Kings Hanover (1938)

Der Film „City Of The Kings Hanover (1938)“ im Original in schwarz/weiß und in einer nachcolorierten Fassung. Zusehen sind neben der Innenstadt mit Anzeiger Hockhaus und Kröpcke die Herrenhäuser Gärten, der Stadtpark mit dem Kuppelsaal des HCC und der Zoo. Außerdem eine interressante Passage mit der verschwundenen Flußwasserkunst Hannover am Leineschloß. Das Original High angle …

The Night Holocaust Project

Deutschlandpremiere: „The Night Holocaust Concert“

Die Region bringt ein eindrucksvolles Gedenkkonzert ins HCC im Stadtteil Zoo / Eintritt frei Der 27. Januar 1945 ist untrennbar mit der deutschen Geschichte verbunden. Als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erinnert das Datum seit 2005 an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. 2020 jährt sich der Tag zum 75. Mal. Aus …

Stadthalle Hannover (Foto: fotolia.com | 13964293 | JS)

Deutsch-Japanisches Sommerfest Natsumatsuri der Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover

Japan ist 2017 in Hannover in aller Munde. Nicht nur war Japan Partnerland der CEBIT 2017, die die Deutsch-Japanische Gesellschaft (DJG) Hannover mit einer Japan-Woche „BEGEGNUNG MIT JAPAN“ mit zahlreichen Veranstaltungen im Haus der VHS begleitet hat. Es wurde bereits im April das traditionelle Kirschblütenfest gefeiert und jetzt lädt die DJG Hannover gemeinsam mit der …

LANG LANG – ABGESAGT

Klavierabend mit Lang Lang in Hannover abgesagt Leider muss das Konzert mit Lang Lang in Hannover am 21. März 2017 entfallen. Der Künstler ist an einer schweren Grippe erkrankt und musste in der vergangenen Woche bereits seine Auftritte in der Royal Albert Hall in London absagen. Lang Lang selbst bedauert dies außerordentlich. Sein Management und …

Kuppelsaal - Fest der Sinne

Festival der Sinne 2017

Partystimmung und kulinarische Genüsse: Beim „Festival der Sinne“ am 30. Januar feiern Gastronomen und Freunde der guten Küche im HCC Hannover. Zum zwölften Mal findet am 30. Januar 2017 um 19:00 Uhr im HCC Hannover das „Festival der Sinne“ statt. Begrüßt werden die Gäste im Foyer des Kuppelsaals durch Musik. Danach folgt ein fantastischer Showteil. …

opus 112

„Best of Musical“ – Das Konzert im Kuppelsaal 2017

Ein Konzert mit OPUS112, dem sinfonischen Blasorchester der Feuerwehr Hannover. Das Konzert im Kuppelsaal findet am Samstag, den 28.01.2017 um 19.30 Uhr statt. Gemeinsam mit unseren Gästen Maricel sowie der Musicalschule OnStage aus Braunschweig wird die Welt der großartigsten Musicals vom Broadway für Sie in den Kuppelsaal nach Hannover geholt. Freuen Sie sich auf ein …