Kronsberg – Hannovers höchste Erhebung
Der Stadtteil Kronsberg in Hannover liegt am südöstlichen Stadtrand. Der etwa sechs Kilometer lange Hügelrücken überragt die durchschnittliche Höhe Hannovers um 63 Meter. Der Aussichtshügel mit einer Höhe von 118 m ü. NN ist die höchste natürliche Erhebung der Stadt. Ein Stück höher ist der bis 1982 aufgeschüttete Nordberg der Deponie Hannover, er wird im Volksmund als Monte Müllo bezeichnet. Mit einer Höhe von 121 m ü. NN zählt er aber trotzdem nicht als höchster Punkt, denn aufgrund der natürlichen Senkungen einer Deponie ist dies nicht gesichert. Der Stadtteil Kronsberg in Hannover Zwischen dem hannoverschen Messegelände und den Stadtteilen Bemerode und Wülferode wurde hier zu EXPO 2000 ein ganz neuer Stadtteil errichtet. Das Wohngebiet besteht aus rund 3000 Wohneinheiten in zwei- bis viergeschossiger Bauweise. Es ist ein ausgiebiges Infrastrukturangebot mit Schulen, Kindergärten, Läden, Stadtteilzentrum Krokus und dem Evangelischen Kirchenzentrum Kronsberg vorhanden. Durch eine flächensparende Bauweise, hohe Bebauungsdichte, klare Baukanten und kompakte Baukörper entstand ein städtischer Charakter mit vielfältiger Architektur. Erstmals wurde in Deutschland eine Wohnsiedlung mit über 70 ha Größe flächendeckend in Niedrigenergiehaus-Bauweise errichtet. Pro …