„Maradona, der Göttliche?“ – Fotoinstallation in der Kirche St. Heinrich
„Maradona, der Göttliche?“ ist eine Ausstellung und Installation überschrieben, die am Freitag, 23. September, in der Kirche St. Heinrich in der Südstadt von Hannover eröffnet wird. Sie umfasst 134 Schwarz-Weiß-Fotos des italienischen Fotografen Sergio Siano, die den argentinischen Fußballer Diego Maradona während seiner Zeit beim italienischen Club SSC Neapel zeigen. Die Bilder dokumentieren seine Fußballkunst und die Verehrung, die Maradona gerade in Neapel erfahren hat. Die Fotos sind an sechs Meter hohen Seilen aufgehängt. Bewusst sind sie im Kontrast und im Spiegel zum Ausstellungsort, einem sakralen Raum, angeordnet. Veranstalter sind das Fußball-Museum Springe, die Per-Mertesacker-Stiftung und die Katholische Kirche in der Region Hannover. „Einmalig, dass es gelungen ist, die Ausstellung aus Neapel nach Hannover zu holen“, sagt Dirk Schröder, 1. Vorsitzender des Fußball-Museums Springe: „Wir sind sehr stolz darauf, das realisiert zu haben.“ Die beeindruckenden Fotos zeigen, wie Maradona hat einer ganzen Region zu Selbstbewusstsein und Anerkennung verholfen: „Daher werden wir in Ausstellung auch einen Blick auf die Fans werfen.“ Die Idee, dass die Bilder „am seidenen Faden“ von der Decke hängen, ist zugleich Metapher …