Alle Artikel mit dem Schlagwort: Rugby

Rugby ist in Hannover keine Randsportart, die Landeshauptstadt ist eine Hochburg in Deutschland. Die Vereine der Stadt haben zahlreiche Meistertitel.

Rugby hat in der Stadt eine bedeutende Tradition und stellt einen wesentlichen Bestandteil des Sports dar. Mit mehreren Rugby-Clubs, darunter der traditionsreiche DRC Hannover, TSV Victoria Linden und der SC Germania List, ist Hannover eine Hochburg dieses körperbetonten Sports in Deutschland.

Die Clubs bieten zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen und Geschlechter, von Jugendmannschaften bis hin zu den Senioren-Teams. Regelmäßig ausgetragene Spiele und Turniere ziehen nicht nur lokale Fans an, sondern auch Rugby-Begeisterte aus der gesamten Region. Die engagierte Community und die gute Nachwuchsarbeit tragen dazu bei, dass Rugby in Hannover stetig wächst und viele Anhänger findet.

Die Erfolge der hannoverschen Vereine sind beeindruckend. Der TSV Victoria Linden ist bis heute deutscher Rekordmeister. In der Lister der deutschen Meister finden sich weitere 11 Vereine aus der Landeshauptstadt.

Drachenboot auf dem Maschsee

Sportevents in der Region Hannover

Die Region Hannover hat neben den regelmäßigen Heimspielen der Roten von Hannover 96 noch viele andere Sportevents zu bieten. Egal ob man nur zuschauen oder aktiv daran teilnehmen möchte, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abseits von den Spielen im Niedersachsenstadion lohnt es sich auch mal bei kleineren Fußballvereinen vorbei zu schauen. Bekannt ist zum Beispiel der TSV Havelse, deren erste Herrenmannschaft zurzeit in der Regionalliga Nord spielt. Auch ein Besuch des höchsten Stadions der Stadt auf dem Lindener Berg bei Linden 07 ist immer einen Ausflug wert. Neben dem Fußball sind die Handballspiele der Recken ein für Sportfans lohnendes Ziel. Die Handballer des TSV Hannover-Burgdorf haben sich seit Jahren in der Handballbundesliga etabliert. Darüber hinaus ist die Stadt Hannover eine Rugbyhochburg in Deutschland. Gleich drei Mannschaften aus der Stadt spielen in der Bundesliga Nord/Ost. Egal ob man nach Linden zum traditionsreichen TSV Victoria Linden, zu Germania List oder in den Sportpark zu Hannover 78 fährt, Rugby ist immer ein Spektakel. Alternativ dazu bieten die American Football Mannschaften der Hannover Spartans, Hannover Stampeders und …

Rugby beim TSV Victoria Linden

Foto-Ausstellung „Victoria _ hey ho let´s go _ ein wildes Jahr Rugby U12!“

Vernissage: Freitag, 23.11.2018 um 19.00 Uhr Andreas Thiem: “Victoria _ hey ho let´s go _ ein wildes Jahr U12 Rugby” Die Fotografien in dieser Ausstellung zeigen Eindrücke aus Turnierspielen der U12 Rugby vom Verein TSV Victoria Linden. Mit den faszinierenden Schwarz-Weiß-Bildern aus der Rugby-Saison 2017/2018 dokumentiert Andreas Thiem den Rugbysport der Youngsters unter den Zebras des TSV Victoria Linden. Die Ausschnitte aus Turnierspielen beweisen den Spaß und die Leidenschaft, die die jungen SportlerInnen antreibt. Zum Fotografen: Andreas Thiem (*1961) ist Sozialwissenschaftler und Sozialpädagoge und arbeitet in der Jugend- u. Erwachsenenbildung. Schon seit Studienzeiten beschäftigt er sich intensiv mit den dokumentarischen Medien Film und Foto. Öffnungszeiten der Ausstellung 23. November bis 14. Dezember 2018: dienstags bis freitags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr und gerne nach Vereinbarung unter 0511-1690694. Stadtteilzentrum Nordstadt e.V./Bürgerschule Klaus-Müller-Kilian-Weg 2 30167 Hannover www.stadtteil-zentrum-nordstadt.de Über den TSV Victoria Linden Unser Verein befindet sich in einem sozial schwachen und multikulturellen Stadtteil. Wir sind Anlaufstelle für Kinder und Eltern auch über die Stadtteilgrenze hinaus. Von daher gibt es auch …

Kinderfest bei 1897 Linden

Nach dem Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der FV 1897 Linden e. V. am Samstag, 5. September zum zweiten Mal ein großes Kinderfest auf der Sportplatzanlage in der Stammestraße 106 (Hannover-Linden). Ab 15 Uhr können Kinder bei vielen Spielen, auf einer Hüpfburg und mit Gocarts Spaß haben. Bereits um 13 Uhr beginnt ein Rugby-Spiel der U-16 Niedersachsenauswahl gegen eine Vereinsmannschaft. Ab 17 Uhr gibt es Live-Musik mit Hammondorgel. Für das leibliche Wohl zu Nostalgiepreisen ist gesorgt. Der Verein freut sich auf viele Besucher. FV 1897 Linden e. V. Stammestraße 106 30459 Hannover Tel.: (0511) 44 38 53 www.linden1897.de

Hannover Sevens: Sportliche Höchstleistungen in bester Atmosphäre

Die zweite Siebener-Rugby-Euromeisterschaft in Hannover ist heute (12.Juli) mit Erfolgen Russlands und Englands zu Ende gegangen. Die Athleten aus Osteuropa haben sich in einem packenden Finale mit 26 zu 19 Punkten gegen Frankreich durchgesetzt. Nicht weniger spannend fiel das Endspiel der Frauen aus, das die Spielerinnen von der britischen Insel mit 20 zu 12 Punkten gegen ihre Kontrahentinnen aus Spanien für sich entscheiden konnten. Bei den deutschen Mannschaften traf die Prognose von Claus-Peter Bach, Präsident des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) ein: Sie belegten einen vierten und neunten Platz – allerdings in anderer Reihenfolge als erwartet. Während die deutschen Frauen bei der Premiere des Frauenturniers in Hannover einen unerwartet bravourösen Start unter den Top-Ten Europas hinlegten, erwischten die Deutschen Männer einen ganz schwachen ersten EM-Tag und konnten erst beim Spiel um den vorletzten Platz zeigen, dass sie mitreißend Rugby spielen können. "Beide Turniere mit Finals auf höchsten Niveau waren sportlich hochklassig und absolut vergleichbar mit der ersten EM in Hannover im vergangenen Jahr", zieht Bach Bilanz, "Das gilt auch für die perfekte Organisation mit besten Bedingungen für Mannschaften …

Hannover Sevens 2009: Willkommen in Hannover

Hannover ist als Hauptstadt des Landes Niedersachsen dessen politisches, wirtschaftliches und wissenschaftlich-kulturelles Zentrum. Die Halbmillionen-Stadt im Herzen Europas am Kreuzungspunkt wichtiger nationaler und internationaler Verkehrswege gehört zu den beliebtesten Reisezielen Norddeutschlands. Hannovers Gäste genießen die bunte Mischung aus Tradition und Moderne im Stadtbild – von der historischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern über das imposante Rathaus, von dessen Kuppel man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ihr Umland hat, bis zu Glastürmen zeitgenössischer Architekten. Dazwischen laden Einkaufsmall, Kaufhäuser, klassischer Einzelhandel und trendige Shops zum Bummeln und Shoppen ein, mit vielfältiger Gastronomie zwischen Café, Szene-Bar und Gourmet-Küche zum Ausruhen und Genießen. In den Gärten und Parks, Wäldern und Gewässern, aus denen etwa die Hälfte des Stadtgebiets besteht, kann man joggen, skaten und Rad fahren, schwimmen und segeln – oder einfach die Seele baumeln lassen. Man kann in den barocken Herrenhäuser Gärten auf historischen Pfaden wandeln – wie einst die hannoverschen Kurfürsten, wenn sie nicht gerade als Könige von England beschäftigt waren. Oder man besucht die Tiere der Welt in ihren nachempfundenen Lebensräumen des Erlebniszoos Hannover, vom norddeutschen …

Rugby-Länderspiel Deutschland – Russland

Hannover ist am Sonnabend (2. Mai) Spielort des Rugby-Länderspiels Deutschland gegen Russland – ein wichtiges Match für die Spieler um Nationaltrainer Rudolf Finsterer im Kampf um Tabellenpunkte in der ersten Division der klassischen 15er-Teams, die Europameister werden wollen. Das Spiel beginnt um 15 Uhr im Rudolf-Kallweit-Stadion (SV Arminia Hannover), Bischofsholer Damm 119. Nach dem Aufstieg – die Fans erinnern sich an das entscheidende Spiel gegen die Ukraine vor gut einem Jahr an der selben Stelle – zählt für die deutsche Mannschaft als einzige fast waschechte Amateurauswahl unter den professionell aufgestellten Gruppengegnern Portugal, Spanien, Georgien, Russland und Rumänien jeder Punkt. Das derzeitige Schlusslicht der Gruppe setzt alles daran, seine Position zu verbessern. Die Spieler rechnen fest mit großer Unterstützung durch das Publikum – lautstark und fachkundig, wie es in der traditionsreichen Rugby-Stadt Hannover üblich ist. Vier deutsche Nationalspieler sind in hannoverschen Vereinen zu Haus: Benjamin Danso (DRC), Benjamin Krause und Benjamin Simm (beide Hannover 78) und Timur Tekkal (Victoria Linden). Hinzu kommt der Hannoveraner  Tim Kasten, der zurzeit in England sein Geld als Profi verdient. Der Eintritt kostet …

Hannover-Sevens: Regeln des Siebener-Rugby und Ablauf des Meisterschaftswochenendes

Wenn am kommenden Wochenende (12./13. Juli) in der hannoverschen AWD-Arena europäische Spitzenteams um die Europameisterschaft im Siebener-Rugby kämpfen, werden fachkundige Moderatoren das Publikum durch das Spielgeschehen leiten. Damit auch Laien von Anfang wissen, was da auf dem Platz vor ihnen passiert, hier ein kurzer Blick auf Charakteristisches und Spielregeln sowie den Ablauf des Wochenendes. Siebener-Rugby ist die immer populärer werdende – und olympiaverdächtige – Variante des traditionsreichen Mannschaftsspiels: Knapp halb so viele Spieler wie beim klassischen 15er-Rugby kämpfen auf gleich großem Platz in kurzen Halbzeiten um Ballbesitz und Punkte. Auf dem etwa Fußballfeld großen Rasen (100 mal 70 Meter) sind die Spielzüge leichter zu erkennen, das Punkten geht schneller, das ganze Spiel wirkt dynamischer. Die Spieler brauchen viel Talent und Erfahrung, taktisches Geschick und gute Kondition für rasante Sprints. Beim Siebener-Rugby wie beim klassischen Rugby gilt: Der Ball ist nicht rund, sondern eiförmig. Das Tor heißt Goal, hat kein Netz, aber drei H-förmig angeordnete Stangen. Gespielt wird auch hinter den Goalstangen – auf dem Malfeld. Was ruppig aussieht, unterliegt strengen Regeln. Ballbesitz ist wichtiger als Körperkontakt. …

Hannover-Sevens – Europameisterschaft im 7er-Rugby

Am Wochenende ist es soweit. Hannover hat die europäische Rugbyelite zu Gast. In der AWD-Arena findet die Europameisterschaft 2008 im 7er-Rugby "Hannover-Sevens" statt. Ein Turnier mit internationalen Spitzenmannschaften. An den zwei Spieltagen werden 12 Teams um den Europameistertitel spielen und außerdem die Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft bestreiten. Die Besten 5 Teams fahren zur WM nach Dubai.   Auch für die Olympischen Spiele ist das 7er Rugby die vom Weltverband (IRB) favorisierte Variante. Die Spielzeit beträgt 2 x 7 Minuten, also ein Sport, der schnell, dynamisch, hart und begeisternd ist. Alle Informationen zur EM unter www.hannover-sevens.de   Spielplan: Samstag, 12.07.2008 1 11:00 A3 Russland – Georgien A6 2 11:20 B3 Italien – Belgien B6 3 11:40 A2 Spanien – Deutschland A4 4 12:00 B2 Irland – Ukraine B4 5 12:20 A1 Portugal – Rumänien A5 6 12:40 B1 Wales – Polen B5 7 13:30 A4 Deutschland – Georgien A6 8 13:50 B4 Ukraine – Belgien B6 9 14:10 A3 Russland – Rumänien A5 10 14:30 B3 Italien – Polen B5 11 14:50 A1 Portugal – …