Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schulen

Üstra

GVH Kundenzentrum mit längeren Öffnungszeiten vor dem Schulstart

Um einem möglichen Besucherandrang vor dem Schulstart am 17.08. gerecht zu werden, verlängert das GVH Kundenzentrum seine Öffnungszeiten. Ab Montag, 14. August, bis Freitag, 08. September, ist das Kundenzentrum in der Karmarschstraße 30/32 in 30159 Hannover werktags von 08:00 bis 20:00 Uhr, anstatt von 09:30 bis 20:00 Uhr, geöffnet. Samstags gelten weiterhin die bisherigen Öffnungszeiten …

Die Friedensglocke in der Aegidienkirche, ein Geschenk der Partnerstadt Hiroshima

Hiroshima-Tag am 6. August steht im Zeichen von 40 Jahren Städtepartnerschaft

Auch im 40. Jahr der Städtepartnerschaft zwischen Hannover und Hiroshima steht die Erinnerung an den Atombombenabwurf auf Hannovers Partnerstadt vor 78 Jahren am Sonntag, 6. August, im Mittelpunkt der gemeinsamen Verbindung. Als Zeichen der Verbundenheit und der gemeinsamen Anstrengung für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt werden Bürgermeister Thomas Klapproth und Superintendent Karl Ludwig Schmidt in …

Faire Woche

„Faire Woche“ 2023 in Hannover

Die bundesweite „Faire Woche“ findet in diesem Jahr vom 15. bis 29. September unter dem Motto „#Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“ statt. Auch in Hannover bietet ein Netzwerk verschiedener Akteur*innen rund um diesen Zeitraum wieder Aktionen an, um auf die Themen nachhaltiges Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Interessierte können zum Beispiel das …

Ihmeschule

Sommerzeit ist Bauzeit: Stadt nutzt Ferien für Sanierungsarbeiten

Trotz der Sommerferien herrscht an Hannovers Schulen in diesen Wochen reges Treiben: Der städtische Fachbereich Gebäudemanagement nutzt wie in jedem Jahr verstärkt die unterrichtsfreie Zeit, um Neubauten, Umbauten und Sanierungen insbesondere von Schulen voranzutreiben. Dazu gehören größere Projekte, die zum Teil über mehrere Jahre laufen und teilweise weit über die Ferien hinaus dauern. Daneben werden …

Stadt Hannover

Hannover punktet bei Wohnungsbau – Lagebericht Stadtentwicklung 2022 veröffentlicht

Die Stadt Hannover hatte im Jahr 2021 im Großstädtevergleich in Relation zur Bevölkerungszahl die meisten erteilten Baugenehmigungen aufzuweisen: 7 je 1.000 Einwohner*innen. Insgesamt wurde ein Zuwachs von 51,1 Prozent verzeichnet. Nicht nur bei Baugenehmigungen als Frühindikator späterer Bautätigkeit punktet Niedersachsens Landeshauptstadt. Auch bei Baufertigstellungen legte Hannover um 11,3 Prozent gegenüber 2020 zu, während viele deutsche …

Egestorffschule

Stadt stellt rund 450 Schulranzen-Sets für Kinder bedürftiger Familien zur Verfügung

Für den bevorstehenden Schulstart 2023/2024 stellt die Stadt rund 450 Schulranzen-Sets für Kinder bedürftiger Familien zur Verfügung, um möglichst vielen Kindern einen guten Start in die Schule zu ermöglichen. Stellvertretend für die Verteilung der rund 450 Ranzen haben Oberbürgermeister Belit Onay und Rita Maria Rzyski, Dezernentin für Bildung, Jugend und Familie, heute (4. Juli) in …

Ratssitzung

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 29. Juni

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am kommenden Donnerstag (29. Juni) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Die Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Ratsversammlung Sitzungsdatum: 29.06.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr Statischer Link: https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/TM/20230629_Rat Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit …

Erweiterung der Tellkampfschule

Erweiterungsbau der Tellkampfschule wird am Tag der Architektur vorgestellt

Am kommenden Sonntag, 25.06.2023 findet der Tag der Architektur statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Architektenkammer Niedersachsen (AKNDS).Näheres ist unter Tag der Architektur (aknds.de) zu finden. Die Landeshauptstadt Hannover ist mit dem Erweiterungsbau der Tellkampfschule vertreten. Aus diesem Anlass wird das Objekt hier näher vorgestellt. Die denkmalgeschützten Bestandsgebäude der Tellkampfschule am Altenbekener Damm …

Stadt Hannover

Stadt feiert Grundsteinlegung für neuen Gebäudekomplex der IGS Büssingweg

Die Landeshauptstadt Hannover baut in den kommenden Jahren für etwa 78 Millionen Euro einen neuen Schulkomplex für die IGS Büssingweg (Stadtteil Vahrenwald). Oberbürgermeister Belit Onay hat heute im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Grundstein für dieses Vorhaben gelegt. Voraussichtlich Anfang 2026 kann der Schulneubau durch die dann bis zu 1.215 Schüler*innen und rund 100 Lehrkräfte …