Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schwimmbad

Mehr Informationen gibt es auf der Seite über die Schwimmbäder und Badeseen in Hannover.

Nord-Ost-Bad

Nord-Ost-Bad bietet gleichzeitiges Laden und Baden

Die Landeshauptstadt Hannover schafft derzeit an städtischen Einrichtungen insgesamt 74 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Rund zwei Drittel aus diesem Programm sind bereits installiert. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel hat an diesem Freitag (28. Oktober) eine neue Ladesäule am Nord-Ost-Bad offiziell in Betrieb genommen. Ab sofort können Gäste, während sie im Wasser ihre Bahnen ziehen, gleichzeitig ihr …

Nord-Ost-Bad

Halloween-Schwimmen im Nord-Ost-Bad

Am Montag, den 31.Oktober ist das Nord-Ost-Bad von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Geboten wird ein kleines Rahmenprogramm zu „Halloween“. Vorgesehen sind: 10:30 Uhr Aqua Kurs (circa 20-30 Minuten) 12 – 13 Uhr Spiele 14 Uhr Aqua Kurs (circa 20-30 Minuten) 15:30 – 16:30 Uhr Spiele 17:00 Uhr Aqua Kurs (circa 20-30 Minuten) Die …

Das Annabad - Für viele das Schönste der Schwimmbäder in Hannover

Stadt zieht positive Bilanz zur Freibad-Saison

255.687 Besuchende in städtischen Freibädern hat die Verwaltung bis zum Saisonabschloss gestern (11. September) gezählt. Damit zieht die Stadt ein positives Fazit. In allen drei Bädern sind die Zahlen im Vergleich zum „Vor-Corona-Jahr“ 2019 gestiegen. Vor drei Jahren besuchten 257.133 Menschen die Freibäder, allerdings damals einschließlich des Misburger Bads, das in diesem Jahr wegen der …

Vahrenwalder Bad

Stadt erhält 1 Million Euro Förderung für Sanierung des Vahrenwalder Bades

Erfolgreiche Bewerbung um Fördergeld: Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat der Landeshauptstadt Hannover im Zuge des Sportstättensanierungsprogrammes einen Zuschuss in Höhe von 1 Millionen Euro für die Sanierung des Vahrenwalder Bades zugesagt. Die Dachkonstruktion sowie die Lüftungsanlage des Vahrenwalder Bades sind seit der Errichtung des Hallenbades 1980 nie grundlegend saniert worden. Aufgrund des …

Nord-Ost-Bad

Stadt weitet Schwimmunterricht aus

Seit Januar gut 300 Seepferdchen-Abzeichen und rund 120 Bronze-Prüfungen – Kurse jetzt auch in Freibädern Die Landeshauptstadt Hannover intensiviert die städtische Schwimmausbildung, damit möglichst viele Kinder schwimmen lernen. So bietet die Sportverwaltung erstmals in Freibädern Unterrichtskurse an und nutzt das für die Öffentlichkeit seit April gesperrte Stadionbad verstärkt für die Schwimmkurse. Seit Januar haben städtische …

Kalenderblatt

Verkauf des Goseriedebades

Auf der Ratssitzung am 23. Februar 1989 stimmt der Rat dem Verkauf des Goseriedebades für 2,5 Mill. DM an die Verlagsgesellschaft Madsack zu, die dort ein neues Medienzentrum errichten will.

KOMMRAUS Sommerbühne

KOMMRAUS – ein Open-Air-Festival im Ricklinger Bad

Ein Bad, sechs Kulturklubs, 50 Auszubildende und ausgelernte Kräfte, 45 Veranstaltungstage für über 60 Events, 100 Prozent Hannover, 1.000 Ideen: Das alles ist das einzigartige Open-Air-Projekt „KOMMRAUS – die Sommerbühne“, das von der sogenannten Kulturbande in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover (LHH) organisiert wird und vom 23. Juli bis zum 5. September im Ricklinger Bad …

Ricklinger Bad - Schwimmerbecken

Ab Donnerstag individuelle Freibadnutzung zum Normalpreis möglich

Ab Donnerstag, 13. Mai (Himmelfahrt), ist im Lister und im Ricklinger Bad eine individuelle Nutzung des Freibad in Hannover  möglich und das zum normalen Eintrittspreis. Die Landeshauptstadt hat die Genehmigung für ein besonderes Öffnungskonzept erhalten. Die städtischen Schwimmbäder sind seit November 2020 aufgrund gesetzlicher Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geschlossen. Der Fachbereich Sport, Bäder und …