tendenziell kriminell! im Von-Alten-Garten

feelharmonica1Verbrecher und Verbrechen aus Hannover – musikalisch aufpoliert

Freitag, 12. September 2008, 20 Uhr, Von-Alten-Garten, Hannover-Linden

 

"Schneidermeister Hammelmann war aus der Grafschaft Hoya an der Weser gebürtig. Den ersten Mord verübte er an seinem Lehrburschen, der eine Vater- und Mutterlose Waise war, und der von seinen Eltern, als ihr einziges Kind, 300 Taler geerbt hatte. Hammelmann sagte oft zu ihm: „Wilhelm, setze mich zu deinem Erben ein!“ „O Meister! Ich bin ja noch jung; ich denke noch lange nicht zu sterben!“ Antwortete der Bursche, und glaubte, dass sein Meister mit ihm scherzte. Allein dieser lässt dem Lehrburschen nicht eher Ruhe, bis er eine Schrift aufsetzen und von Zeugen unterschreiben lässt, worin er seinem Meister, weil er gar keine Angehörigen hatte, zu seinem einzigen Erben eingesetzt. Nach drei Wochen findet man den Burschen des Morgens tot im Bette…"

 

 

feelharmonica3"tendenziell kriminell" stellt Verbrecher und Verbrechen aus verschiedenen Jahrhunderten vor, die in engem Bezug zu Hannover stehen. So ist z.B. eine Straße in der Nähe der Eilenriede – der Hanbuthwinkel – nach dem Räuber Jasper Hanebuth benannt, der am 4. Februar 1653 an der Richtstätte vor dem Steintor durch Rädern hingerichtet wurde. Die szenische Lesung verbindet Literatur, Musik und kulturgeschichtliche Informationen zu einem ungewöhnlichen Porträt der Region Hannover, indem sie die ZuschauerInnen auf kurzweilige und humorvolle Weise mit deren Geschichte und Topografie bekannt macht. Musikalisch begleitet werden die beiden Sprecherinnen vom Trio FeelHarmonica, das bekannte Filmmusiken und Titelsongs aus "Derrick", "Der Kommissar", "Tatort" etc. beisteuert.

Mitwirkende: Elke Reissert (Rezitation), Sabine Göttel (Rezitation und Skript) sowie FeelHarmonica – Roland Baumgarte (Cello), Jürgen Happe (Gitarre) und Werner Pfizenmaier (Mundharmonika).

Der Eintritt ist frei.

Gefördert vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover

Infoseite: Von-Alten-Garten