Eine türkische Delegation aus dem Stadtteil ªiºli in Istanbul besichtigt derzeit hannoversche Ökoprofit-Betriebe und Einrichtungen, um sich über beispielhafte Abfallmanagementsysteme zu informieren.
Mittwoch, dem 13. Mai, ab 12.45 Uhr,
das Klinikum Region Hannover – Oststadtkrankenhaus-Heidehaus, Podbielskistraße 380.
Der Besuch der Delegation ist ein Baustein das im Rahmen des EU-Programms "Promotion of the Civil Society Dialogue between EU and Turkey" durchgeführt wird. Vor dem Hintergrund, dass die Türkei ein Beitrittsinteresse in die EU hat, müssen EU-Standards erreicht werden, so auch im Abfallrecht und in der Umsetzung. Ziel des Programms ist die Förderung des bürgerschaftlichen Dialogs zwischen der EU und der Türkei, die Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses und die Förderung der Wahrnehmung über gesellschaftliche und politische Themen. Im Vordergrund steht auch der Austausch zu den Themen Beteiligung und Umweltbildung.
Dabei wird auf Erfahrungen aus dem Agenda 21-Prozess Hannover, der Abfallwirtschaft Hannover, der hannoverschen ÖKOPROFIT- Betriebe, der eines großen Einkaufszentrums und der Nichtregierungsorganisationen zurückgegriffen. Die Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung besuchen das Abfallbehandlungszentrums in Lahe, des Flughafens Hannover, der Stadtwerke Hannover, des Hannover Congress Centrum, des Oststadtkrankenhauses, der Ernst-August-Galerie sowie der Werk-statt-Schule, einem gemeinnützigen Bildungsträger.
PM: Landeshauptstadt Hannover