"Hannover City 2020" – die Stadt lädt mit öffentlichen Diskussionsveranstaltungen zum Dialog über die Zukunft der hannoverschen Innenstadt ein. Wer den Auftakt am 24. September im Sprengel Museum verpasst hat, kann sich im lokalen TV-Sender "h1" nachträglich informieren: "h1" hat die Veranstaltung aufgezeichnet und wird eine auf zwei Stunden gekürzte Fassung am 7. Oktober ab 19 Uhr im hannoverschen Kabelnetz auf Sonderkanal 11 ausstrahlen.
Das Projekt "Hannover City 2020" soll den durch EXPO und Neubau der Ernst-August-Galerie eingeleiteten Entwicklungsimpuls in der hannoverschen City verstetigen. Deshalb plant die Stadt zu diesem Thema im Jahr 2010 einen internationalen Planungswettbewerb. Die Ergebnisse sollen ab 2011 schrittweise bis zum Jahr 2020 umgesetzt werden.
Im Jahr 2009 wird der Dialog mit Veranstaltungen und Symposien zur Innenstadt fortgesetzt. Dabei sind die Akteure und die Potenziale vor Ort zentrale Themen.
Die nächsten öffentlichen Veranstaltungen zu "Hannover City 2020" finden am 28. Oktober, 12. November und 10. Dezember statt.
Ideen? Anregungen? Kritik? Wer sich an dem Diskurs außerhalb der offiziellen Veranstaltungen beteiligen möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse "City.2020@Hannover-Stadt.de" direkt zu Wort melden.