Basketball in Hannover ist mittlerweile populärer denn je. Um die vielen Jugendlichen in und um Hannover noch stärker für den Sport zu begeistern, haben sich die UBC Tigers und der Bezirksfachverband Basketball Hannover e.V. (BBH) zu einer verstärkten Zusammenarbeit entschlossen. Im ersten Schritt soll es sämtlichen U15 Teams des gesamten Verbands ermöglicht werden, sich kostenlos ein Spiel der UBC Tigers in der AWD hall anzuschauen. Pro Heimspiel lädt der BBH die Spieler von fünf Mannschaften ein. Alle Jugendlichen der verschiedenen Vereine sitzen zusammen in dem eigens dafür geschaffenen „BBH-Block". Die Koordination und Ticketverteilung wird über den BBH organisiert.
„Wir wollen die Begeisterung der sportlich interessierten und jungen Zielgruppe noch weiter ausbauen und mit diesem Konzept ein neues „Wir-Gefühl" in der Basketball-Szene in und um Hannover entwickeln. Wir sind gespannt wie es angenommen wird", so Manager Markus Goch.
Über den UBC-Hannover e.V.:
Der UBC Hannover e.V. (United Basketball Club) wurde im Jahr 2002 als eigenständiger Basketballverein gegründet. Unter Leitung der beiden Vorstandsvorsitzenden Michael und Markus Goch haben die ersten Herren, die UBC Tigers, in der Saison 2008/2009 Deutsche Basketball-Geschichte geschrieben: Sie sind seit Gründung sieben Mal in Folge aufgestiegen und spielen aktuell in der 2. Bundesliga Pro A. Der Verein zählt mittlerweile über 100 Mitglieder. Neben den UBC Tigers spielen in der Saison 2008/2009 zwei Jugendmannschaften, zwei Herren-Mannschaften und eine Damen-Mannschaft für den UBC Hannover e.V. Bei dem unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Weil stehenden Projekt „Easy Balling – We got Game“, veranstaltet der UBC Hannover an über 15 allgemeinbildenden Schulen ein Sozialprojekt für die siebte bis zehnte Klassenstufe. Die Spieler der UBC Tigers führen dort zweistündige Unterrichtseinheiten durch und behandeln dabei jugendrelevante Themen wie Gewalt, Sucht und Drogen.
Weitere Infos unter www.ubctigers.de