Rot-Grüner Änderungsantrag:
Es soll bereits im Zuge der derzeitigen Umbaumaßnahmen ein Schutzstreifen für FahrradfahrerInnen eingerichtet werden.
zu beschließen:
Die westliche Nebenanlage wird als Beschlussgegenstand in die Drucksache aufgenommen, und zwar wie folgt:
Für den Radverkehr in stadtauswärtige Richtung wird bereits im Rahmen der derzeitigen Umbauarbeiten ein Schutzstreifen errichtet, anstatt den Radverkehr weiterhin im KFZ-Verkehr mitfahren zu lassen.
Begründung:
Die nun vorgelegte Planung der Stadtverwaltung sieht vor, im Bereich der westlichen Nebenanlage auf einen Schutzstreifen für den Radverkehr vorerst zu verzichten und stattdessen Stellplätze anzubieten. Dies widerspricht den Vorgaben aus dem beschlossenen Änderungsantrag von November 2007, dort im Zuge der derzeitigen Umbauarbeiten Radfahrstreifen zu realisieren (Ds 2501/2007). Die Planung soll entsprechend angepasst werden. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für den Radverkehr zu erhöhen. Darüber hinaus würde die vorübergehende Einrichtung von Stellplätzen am westlichen Seitenrand einem Neubau gleichkommen, da dort die gesamte Fahrbahndecke für Leitungsarbeiten aufgebrochen ist.
Thomas Hermann, Stv. Fraktionsvorsitzender
Michael Dette, stv. Fraktionsvorsitzender
PM: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover