Unterstützung für „Aktion Schulstart“

16.06.2008: SPD und GRÜNE beantragen im Bezirksrat Mitte Zuwendung für die "Aktion Schulstart"

"Kinder benötigen eine vernünftige Grundausstattung zum Schulstart, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern", begründen Christian Lips und Jan Haude, Fraktionsvorsitzende von SPD und GRÜNEN im Bezirksrat Mitte, den Aufschlag für die Unterstützung der "Aktion Schulstart".

Lips und Haude: "In Familien, die von Hartz IV-Leistungen abhängig sind, fehlt häufig das Geld für eine adäquate Ausrüstung des Schulranzens, da die Regelsätze weit unter dem realen Bedarf liegen. Mit der "Aktion Schulstart" haben ErstklässlerInnen aus diesen Familien die Möglichkeit, beim FAIR-Kaufhaus eine Grundausstattung für den Schulstart zu bekommen."

Dieses Projekt unterstützen SPD und GRÜNE durch einen Zuwendungsantrag im Bezirksrat Mitte. Beantragt wird ein Mittelansatz, der ungefähr der Zahl der Kinder entspricht, die im Stadtbezirk Mitte auf eine Unterstützung dieser Art angewiesen sind (ermittelt anhand der Kita-Null-Zahler).

"Langfristig hilft jedoch nur eine Veränderung der politischen Rahmenbedingungen. Die Regelsätze für Hartz IV-Leistungen müssen deutlich erhöht werden, um gerade bei Familien ein weiteres Abrutschen in die Armut zu verhindern," so Lips und Haude.

Hintergrund:

Mit dem Projekt "Aktion Schulstart", dass von sozialen Trägereinrichtungen und dem sozialen Kaufhaus fairKauf ins Leben gerufen wurde, sollen Kinder unterstützt werden, die neu eingeschult werden und aus finanziell schlechter gestellten Elternhäusern kommen.

SPD und GRÜNE bringen einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag zu diesem Projekt in die Sitzung des Bezirksrates Mitte am 16. Juni ein.

www.gruene-hannover.de

PM: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover

 

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin