Vandalismus bei müx: üstra verstärkt Personal und repariert rund um die Uhr

Als Antwort auf die beschädigten Fahrkartenautomaten müx durch gezielten Vandalismus hat die üstra ihre Werkstatt aufgerüstet. Um die Zahl von rund 100 defekten Automaten schnellstmöglich und deutlich zu senken, ist das Personal in der Werkstatt aufgestockt und eine zweite und dritte Schicht eingeführt worden. Pro Schicht können rund 20 Automaten repariert werden. Außerdem hat die protec service GmbH für die üstra ihre Zivilstreifen erneut verstärkt und ist gezielt im Streckennetz der üstra unterwegs.

üstra-Tipp: Solange die Probleme mit den Automaten bestehen, empfiehlt die üstra ihren Kunden, sich vorsorglich mit Fahrscheinen einzudecken. Tickets und übertragbare Monatskarten sind an mehr als 200 Vorverkaufsstellen erhältlich. Auch mit der Geldkarte können sich Fahrgäste weiterhin uneingeschränkt an den tix-Automaten mit Fahrscheinen versorgen. Wer eine Sammelkarte in der Tasche hat, erspart sich jeden Stress mit kaputten Automaten und kann jederzeit seine Fahrt mit Bus und Bahn antreten.

Solange die Probleme mit den müx-Automaten bestehen, verkaufen die Fahrausweisprüfer der üstra darüber hinaus allen Fahrgästen, die wegen eines defekten Automaten ohne Fahrschein angetroffen werden, die gängigsten Tickets gegen Bargeld.

Mit den 340 neuen Fahrkartenautomaten, die die üstra ab September dieses Jahres einführt, gehören solche gravierenden Schäden nach Vandalismusattacken der Vergangenheit an. Der neue Automat entspricht den höchsten Sicherheitsstandards. Allerdings dauert es bis Mitte nächsten Jahres, bevor alle Stadtbahnhaltestellen damit ausgestattet sind. Die ersten neuen Automaten werden – entgegen der ursprünglichen Planung – dort aufgestellt, wo die Vandalismusprobleme am größten sind.

www.uestra.de

PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG