vbc-news Oktober 2008

vbc-newsletter-head

Telefon-Hotline "Führung und Kommunikation"

Für aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Veranstaltungen und Prozessen haben wir mit Wirkung vom 1.10.2008 eine kostenfreie telefonische Hotline (es fallen lediglich die normalen Telefonkosten Ihres Telekommunikationsanbieters an) zu Fragen rund um die Themen Führung und Kommunikation eingerichtet. Es lassen sich so kleine Problemstellungen aber insbesondere auch kleinere und größere Schwierigkeiten in der Umsetzung der in den Veranstaltungen erarbeiteten Inhalte und Verhaltensweisen in die Alltagspraxis zeitnah und ohne zusätzlichen Aufwand schnell klären bzw. beseitigen. Dies Angebot ist für uns ein weiterer Baustein in der weiteren Verbesserung der konsequenten Transferorientierung unserer Angebote und Vorgehensweisen. Selbstverständlich steht diese Möglichkeit auf für die Leserinnen und Leser dieses Newsletters offen.

Die Hotline ist unter der Rufnummer 0511-2202192 Dienstags 14:00 – 18:00 Uhr und Samstags 11:00 – 12:00 Uhr direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Sie erhalten dann schnellstmöglich einen Rückruf.


c-x-f company-x-files – die ungelösten Fälle der Führungskräfte

c-x-f company-x-files ist ein teilnehmer– und situationszentriertes Angebot im Übergangsbereich zwischen Training, Coaching und individueller Beratung. Es bietet Führungskräften Unterstützung bei spezifischen Problemstellungen im eigenen Alltagshandeln. Durch die direkte Praxisverknüpfung und die besondere Vorgehensweise entsteht sowohl unter zeitökonomischen als auch unter wirtschaftlichen Aspekten ein attraktives Aufwand-Nutzen-Verhältnis.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Termine 1. Halbjahr 2009 sind online

Die neuen Termine für offene Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2009 sind online. Sie finden diese Im Terminkalender auf der Startseite der Homepage unter www.vbc-online.de

Instrumente für das Alltagshandeln – In der Praxis erprobte Werkzeuge für Führungskräfte

Die Reihe Instrumente für das Alltagshandeln bietet praxiserprobte, leicht zu erlernende und umzusetzende Handwerkszeuge für Führungskräfte, die in ihrer Alltagsarbeit mit den MitarbeiterInnen nicht nur Wert auf Aufgabenerledigung sondern auch auf verlässliche Commitments und hohe Identifikation der Menschen gegenüber ihrem Unternehmen legen.

Erst die intakte Beziehung zwischen dem Unternehmen und den Menschen , die in ihm arbeiten, sichert dauerhaft eine hohe Beschäftigungs- und damit auch Zukunftsfähigkeit. Die vorgestellten Handwerkszeuge helfen, die dafür erforderlichen Klärungs-, Integrations- und Beteiligungsprozesse professionell initiieren, gestalten und umsetzen zu können.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Vorschau: Neue Angebote in Vorbereitung

Zur Zeit befinden sich 3 neue Angebote in der Vorbereitung, die in Umfang und thematischer Aufbereitung auf spezifische Themenstellungen und Rahmenbedingungen in Unternehmen zugeschritten sind.

Auf den Punkt – Eine Angebotsreihe mit Einzelmethoden für Führungskräfte. Die Vermittlung erfolgt in Kompakt-Workshops von jeweils 4 Stunden Länge als Inhouse-Veranstaltung

Team-Kooperations- und Klima-Gespräche – Eine Vorgehensweise zur schnellen und gezielten Bearbeitung interner Probleme in der Zusammenarbeit und Kommunikation an erfolgskritischen Schnittstellen im Unternehmen

Interne Kommunikation auf dem Prüfstand – ein Workshop-Angebot für Führungskräfte und Verantwortliche für interne Kommunikationsprozesse in Unternehmen zur Überprüfung der Qualität der Kommunikation und zur Entwicklung geeigneter Verbesserungsmaßnahmen der Informations- und Kommunikationsflüsse.

Alle Angebote stehen ab 15. November online zur Verfügung. Vorab können Sie aber auch schon ausführliche Unterlagen anfordern unter Info@vbc-online.de oder unter der Rufnummer 0511-558101 Büro für Kommunikationsberatung und Gesprächsunterstützung

Neben den bekannten Angebotsbereichen Führung und IMP-Integrierte Management-Entwicklungsprozesse werden wir zukünftig auch im Schwerpunkt Kommunikation wieder verstärkt aktuelle Angebote vorstellen. Alle Informationen und Leistungen zu diesem Angebotsschwerpunkt finden Sie zukünftig unter dem Dach des Büros für Kommunikationsberatung und Gesprächsunterstützung zusammengefasst.

Den Internet-Auftritt finden Sie unter www.kommunikation-in-hannover.de oder über den Button "Kommunikation" auf der Homepage vbc-online.de