Verkauf der Sehbehindertenschule

Stadt wird ehemalige Sehbehindertenschule und Südstadtbibliothek nicht an Gesellschaft für ganzheitliche Pädagogik verkaufen

Die Stadt wird die ehemalige Sehbehindertenschule in der Schlägerstraße 36 und die derzeitige Südstadtbibliothek in der Krausenstraße 10 nicht an die Gesellschaft für ganzheitliche Pädagogik (GgP) verkaufen. Die GgP wollte dort eine bilinguale Schule nach Montessori-Grundsätzen errichten.

Wirtschaftsdezernent Hans Mönninghoff informierte am Freitag (13. Juni) den Ausschuss für Arbeitsmarkt- Wirtschafts- und Liegenschaftsangelegenheiten, dass die Verwaltung die entsprechende Verkaufs-Drucksache zurückzieht. Die Verwaltung wird den Ratsgremien jetzt den Verkauf an den im Verfahren mit knappem Abstand Zweitplatzierten, die Meravis Wohnungsbau- und Immobilien GmbH, vormals Reichsbund, vorschlagen.

Die Verwaltung ist zu dieser Entscheidung gekommen, da die Finanzierung des Kaufpreises und der energetischen Sanierung bis heute nicht hinreichend nachgewiesen wurde.

Unter diesen Voraussetzungen sind die Kriterien, nach denen die Verwaltung dieses Objekt vergeben hatte, nicht erfüllt.

Meravis plant für das Gebäude Nutzungen für Wohnen, Büros und Arztpraxen.

PM: Presseserver Hannover

 

Kategorie: Bildung
Quelle/Autor: admin