Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet durch Marathon am 4. Mai

Am Sonntag (4. Mai) findet in Hannover der TUI fly Marathon statt. Die Veranstaltung beginnt um 8 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16.30 Uhr.

Die Strecken werden für die Dauer der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt. In der Innenstadt und den Stadtteilen Calenberger Neustadt, Herrenhausen, Nordstadt, Vahrenheide, List, Oststadt, Südstadt, Döhren und Wülfel ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Um die Erreichbarkeit der Stadtteile und der Innenstadt zu gewährleisten, werden Durchlassstellen (siehe unten) eingerichtet.

An der gesamten Strecke gilt bereits ab Sonnabend (3. Mai) abends Halteverbot, weil zum Schutz der TeilnehmerInnen an der Strecke nicht geparkt werden darf. Fahrzeuge, die nach Beginn des Halteverbots dort noch stehen, werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Sonnabend (3. Mai)

Bereits am Sonnabend (3. Mai) wird ab 15.30 Uhr der Kinderlauf durchgeführt. Die Strecke führt über Culemannstraße (Start u. Ziel)  und den Gehweg der Willy-Brandt-Allee. Die Culemannstraße wird deshalb in der Zeit von 15 bis zirka 18 Uhr gesperrt.

Ebenfalls am Sonnabend (3. Mai) wird der Friedrichswall zwischen Culemannstraße und Willy-Brandt-Allee in Fahrtrichtung Aegidientorplatz ab 18 Uhr für den Aufbau des Start- und Zielbereichs gesperrt.

Streckenverlauf Sonntag (4. Mai)

Zehn-Kilometer
Start: Laufen 12 Uhr; Walking 12.20 Uhr

Strecke: Friedrichswall – LavesalleeAm SchützenplatzAm Waterlooplatz -WaterloostraßeArthur-Menge-UferFerdinand-Wilhelm-Fricke-WegKarl-Thiele-WegRiepestraßeHildesheimer Straße – Aegidientorplatz – Friedrichswall.

Marathon
Auch in diesem Jahr führt der Marathon über eine Runde von 42 Kilometern. Diese Strecke wird nur einmal durchlaufen.
Start: 9 Uhr

Strecke: Friedrichswall – Lavesallee – Am Waterlooplatz – Am Schützenplatz / BruchmeisteralleeRudolf-von-Bennigsen-UferSchützenalleeBrückstraßeSchwarzer WegWilkenburger Straße – Hildesheimer Straße – Aegidientorplatz – GeorgstraßeKröpcke – Georgstraße – SchillerstraßeErnst-August-PlatzFernroder StraßeHamburger AlleeCeller StraßeEdenstraßeJakobistraßeVoßstraße / MoltkeplatzFerdinand-Wallbrecht-StraßeWöhlerstraßeLister KirchwegBothfelder StraßeAm Listholze / HolzwiesenSahlkamp – Hebbelstraße – Constantinstraße – PelikanstraßeKlopstockstraßeHebbelstraßeConstantinstraßeSpannhagenstraße – Fußweg zum Kanal – Uferweg am Mittellandkanal – Fußweg zur Büttnerstraße – BüttnerstraßeKarl-Imhoff-WegIm Othfelde / Daimlerweg – HenschelwegBüssingwegGuts-Muths-Straße / Phillipsbornstaße – KopernikusstraßeAn der LutherkircheSchaufelder StraßeAppelstraßeNienburger StraßeKönigsworther Platz – Walter-Grossmann-Weg – An der GraftGeorgengartenLodyweg  – Wilhelmshavener StraßeGrotefendstraßeKönigsworther StraßeBrühlstraßeLeibnizuferFriederikenplatzKarmarschstraßeOsterstraße – Friedrichswall

Halbmarathon und Inliner-Halbmarathon
Start: Laufen 11 Uhr; Inliner 8.45 Uhr

Strecke: Friedrichswall – Lavesallee – Am Waterlooplatz – Am Schützenplatz / Bruchmeisterallee – Rudolf-von-Bennigsen-Ufer – Riepestraße – Hildesheimer Straße – Aegidientorplatz – Georgstraße – Kröpcke – Georgstraße – Schillerstraße – Ernst-August-Platz – Fernroder Straße – Hamburger Allee – Celler Straße – Edenstraße – Jakobistraße – Voßstraße – WerderstraßePhilipsbornstraße – Kopernikusstraße – An der Lutherkirche – Schaufelder Straße – Appelstraße – Nienburger Straße – Königsworther Platz – Jägerstraße – Lodyweg  – Wilhelmshavener Straße – Grotefendstraße – Königsworther Straße – Brühlstraße – Leibnizufer – Friederikenplatz – Karmarschstraße – Osterstraße – Friedrichswall.

Durchlassstellen

An diesen Durchlassstellen kann aufgrund der Dichte des Läuferfeldes jeweils nur eine geringe Zahl von Fahrzeugen durchgelassen werden. Daher muss grundsätzlich mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.

Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof kann während der Veranstaltung nur über folgende Strecken angefahren werden:
WestschnellwegBremer Damm – Königsworther Platz – Schloßwender StraßeArndtstraße – Hamburger Allee – Lister Meile oder Berliner Allee – Hochstraße – Celler Straße – Hamburger Allee – Lister Meile.

Stadtbahnen und Busse

Die Stadtbahnen, außer den Linien 10 und 17, fahren ohne Einschränkung.

Die Stadtbahnlinie 10 fährt während der Veranstaltung über Humboldtstraße in den Tunnel Richtung Hauptbahnhof, die Linie 17 endet am Betriebshof Glocksee. Beide Linien werden ab ca. 16.50 Uhr wieder am Bahnhof eingesetzt.

Die betroffenen Buslinien enden in der Zeit von 8 bis 17 Uhr außerhalb des Veranstaltungsbereichs.

Bürgertelefon

Die Straßenverkehrsbehörde und die Polizeidirektion Hannover empfehlen den hannoverschen KraftfahrerInnen, am Sonntag (4. Mai) den Veranstaltungsbereich zu meiden beziehungsweise öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Für Fragen zur Verkehrsführung stehen MitarbeiterInnen der Stadt Hannover, der Polizeidirektion Hannover und der Üstra Freitag (2. Mai, 11 bis 16 Uhr), Sonnabend (3. Mai, 8 bis 16 Uhr) und Sonntag (4. Mai, 8 bis 15 Uhr) am Bürgertelefon (0511/168-30960, 168-30961, 168-30962) zur Verfügung.

Eine Übersichtskarte mit dem Streckenverlauf als pdf zum Herunterladen sowie die Informationen zum TUI fly Marathon gibt es auf der Internetseite des Veranstalters unter www.marathon-hannover.de

PM: Presseserver Hannover