Verleihung der Verdienstmedaille an Marion Dix

Oberbürgermeister Stefan Schostok hat im Auftrag des Bundespräsidenten am Dienstag (7. Juni) Marion Dix die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Marion Dix engagiert sich seit 37 Jahren im gewerkschaftlichen Bereich und setzt sich insbesondere für die Frauenförderung und Gleichstellungspolitik bei der Polizei ein.

Sie ist als Erste Kriminalhauptkommissarin und hauptberuflich als Dezernentin im Fachbereich Fortbildung der Polizeidirektion Hannover tätig. Marion Dix gilt als Expertin für Gleichstellung in der Organisations- und Personalentwicklung. Eines ihrer Hauptanliegen ist die Gleichstellung von Frauen und Männern im Polizeidienst, insbesondere in den höheren Ämtern. Sie hält regelmäßig Vorträge und führt dort Fortbildungsveranstaltungen zu den Themen Frauenförderung und Gleichstellung durch.

Seit 1978 ist Marion Dix Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Dort setzt sie sich seit Beginn sowohl in Niedersachsen als auch auf Bundesebene außerordentlich für die Frauenförderung und Gleichstellung im Polizeidienst ein. Sie war zu wesentlichen Teilen an der Erstellung des 1990 verabschiedeten und bundesweit geltenden Frauenförderplanes der GdP beteiligt. 1990 wurde Marion Dix zur Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Frauen gewählt und hat damit auch den Posten der Beisitzerin für Angelegenheiten der weiblichen Polizeibeschäftigten in der GdP Bund übernommen. Sie setzte sich stark für den Aufbau gemeinsamer frauenpolitischer Strukturen im Rahmen der deutsch-deutschen Wiedervereinigung ein, war an der inhaltlichen Ausgestaltung der Gleichstellungsgesetze auf Bundes- und Länderebene sowie an der Entwicklung der Richtlinien für die Bewertung der Landesgleichstellungsgesetze beteiligt.

1994 wurde Marion Dix im Rahmen der ersten GdP-Bundesfrauenkonferenz zur ersten Bundesfrauenvorsitzenden gewählt. Darüber hinaus war sie als Frauenvorsitzende der GdP Niedersachsen, als Vorsitzende der GdP-Bezirksgruppe Hannover sowie als Mitglied des Polizeihauptpersonalrates Niedersachsen aktiv.

Durch ihr engagiertes berufliches wie gewerkschaftliches Wirken hat Marion Dix sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene die Themen Frauenförderung und Gleichstellung im Polizeidienst wesentlich vorangebracht und nachhaltig mitgestaltet.

Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens wird an BürgerInnen für politische, wirtschaftliche, soziale und geistige Leistungen verliehen sowie darüber hinaus für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland wie zum Beispiel im sozialen und karitativen Bereich. Es ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung in Deutschland und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung des Verdienstordens nicht verbunden. Jede/r BürgerIn der Bundesrepublik Deutschland kann eine verdiente Person für den Verdienstorden vorschlagen.

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin