VHS bietet Qualifizierungskursus für IntegrationslotsInnen an

Die Integration von ZuwanderInnen ist weiterhin von hoher gesellschaftspolitischer Bedeutung. Wer MitbürgerInnen mit Zuwanderungsgeschichte bei diesem Prozess helfen möchte, kann an der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule (VHS) Hannover eine Qualifizierung zum/r Integrationslotsen/in erwerben.

Der Qualifizierungskurs dauert vom 8. April bis zum 3. Juni, jeweils montags von 18 bis 20:30 Uhr und an vier Sonnabenden von 10 bis 15:15 Uhr. Die Teilnahme kostet 22 Euro.

Zur Anmeldung und für weitere Informationen steht Sigrid Busse unter 168-4 45 66 oder E-Mail sigrid.busse@hannover-stadt.de zur Verfügung.

Die Aufgaben der IntegrationslotsInnen liegen unter anderem in den Bereichen der Begleitung und Unterstützung in Behördenangelegenheiten, Hilfen bei der Wohnungssuche, Begleitung Jugendlicher beim Übergang von der Schule in den Beruf sowie Sprachförderung in kleinen Gruppen, Hilfen im Sport, der Kultur und der Freizeitgestaltung.

Um diese freiwilligen Aufgaben erfüllen zu können, werden die IntegrationslotsInnen unter anderem in Kommunikation, Abläufen von Integrationsprozessen und interkultureller Kompetenz geschult. Die Tätigkeit als Integrationslotse/in ist ehrenamtlich und hat ihre ganz eigenen Reize. Man bekommt Einblicke in fremde Kulturen, lernt neue Menschen kennen und erlernt während des Trainings und während des Einsatzes wichtige Schlüsselkompetenzen, die heutzutage in jedem Arbeitsfeld unersetzbar sind.

Pressemitteilung: Stadt Hannover