In der Reihe "Begegnung mit Italien" findet in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) am 11. April (Freitag) um 19 Uhr im Flügel-Saal das XIV. Concerto Italiano statt. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von fünf Euro, ermäßigt drei Euro.
Unter dem Titel "Canzoni del Paese del Sole" steht der Abend ganz im Zeichen von Liedern aus dem Land der Sonne. Mit der Musikalität der Sprache wird das Programm Lichter, Bilder und Gerüche aus Neapel in poetische Klänge verwandeln.
Die Diplom-Pianistin Myriam Hoyer ist Mitglied der deutsch-italienischen Künstlergruppe "VOCI DI NAPOLI" und kann in ihrer beruflichen Biografie Konzertauftritte unter anderem an der Staatsoper Unter den Linden Berlin aufweisen; sie hat in unterschiedlichen Klavierduos mitgewirkt.
Der Tenor Sergio Esposito wurde im Hafenviertel von Neapel geboren. Die traditionellen "Canzoni Napoletane" waren Bestandteil seiner Kindheit, bevor seine außerordentliche Tenorstimme entdeckt und professionell ausgebildet wurde. Beide Künstler traten bereits gemeinsam in Hamburg, Berlin, Potsdam und Hildesheim auf.
Die Konzertreihe wird unterstützt vom italienischen Kulturverein Com.It.Es Hannover. Mehr Informationen zum Konzert gibt es bei der VHS unter Telefon 168-44776.