VHS hat noch freie Plätze im Kursus „Was ist Heimat? Wandern mit Fantasie“

"Wandern mit Fantasie" – dazu lädt der neue gleichnamige Wanderkursus "Was ist Heimat?" der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) ein. Nach einer Einführungsveranstaltung am 15. April (Dienstag) von 18 bis 20.15 Uhr im Haus der VHS am Theodor-Lessing-Platz 1, geht es am 19. April, 3. Mai, 17. Mai und 31. Mai (immer sonnabends) auf Wanderschaft. Die Teilnahme kostet 54,15 Euro. Wer mitmachen möchte, kann sich persönlich in der VHS, per Fax an 168-41527 oder per Mail an info@vhs-hannover.de anmelden. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter 168-44776 oder -44373.

Zum Kursus: Heimat und das Regionale sind in. Filme und Fernsehreihen, Ausstellungen und Literatur beweisen das. Heimat, das sind neben Dörfern und Städten die lieb gewonnene Landschaft, der kleine oder große Himmel, der Flickenteppich von Wiesen und Feldern, die Bäume und Bäche. Das ist oft der Blick von einer kleinen Anhöhe. Unser dicht besiedeltes Land ist leer, wenn man außerhalb von Städten und großen Straßen unterwegs ist. Wanderer tummeln sich im Deister, am Steinhuder Meer oder im Harz – und dazwischen? Dieser Kursus will der Fantasie ein wenig auf die Sprünge helfen. Es geht um Karten, Maßstäbe, Wanderführer und vor allem um lohnende Ziele. Nicht jeder große Wald lohnt sich, oft sind der Waldrand und kleine Bachläufe viel interessanter. Da die Praxis das Schönste ist, werden die TeilnehmerInnen sehr unterschiedliche Tagestouren unternehmen. Die Anreise wird mit Regionaltickets der Bahn organisiert, Abfahrt und Start nach Absprache.

PM: Presseserver Hannover

Kategorie: Bildung
Quelle/Autor: admin