VHS: „Wo bleibt das Positive?“

"Wo bleibt das Positive?" – unter diesem Titel bittet die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) am Freitag (9. Mai) um 19 Uhr zu einem literarischen Duett mit Texten von Erich Kästner in ihr Haupthaus. Es liest Dr. Susanne Göttel; Roland Baumgarten begleitet die Lesung auf dem Cello. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt zwei Euro.

"Erich Kästner hat zwei große schriftstellerische Möglichkeiten", schrieb der Theaterkritiker Friedrich Luft. "Seine scharfe, seine satirische, seine krasse Seite wendet er den Erwachsenen zu. Ihnen schlägt er auf die Finger, dass es schmerzt, während es wohltut. Ihnen predigt er Vernunft, und er tut es mit aller Unbedingtheit dessen, der seine Zeitgenossen kennt, durchschaut und trotzdem hofft, sie zur Räson bringen zu können." Diesem Erich Kästner soll die Lesung im Theodor-Lessing-Saal am Vorabend des Jahrestages der Bücherverbrennung gewidmet sein.

PM: Presseserver Hannover

 

Kategorie: Bildung
Quelle/Autor: admin