VHS: „Weiße Rose“ lädt zur Infoveranstaltung über modernisierten Rechtsextremismus ein

"Jung, modern – national? – Modernisierter Rechtsextremismus in Niedersachsen" lautet der Titel einer Informationsveranstaltung der "Weißen Rose" – ein Zeichen für Demokratie und Toleranz am Donnerstag (23. April) um 19.30 Uhr im Theodor-Lessing-Saal der Volkshochschule (VHS) Hannover. Es sprechen Gerd Bücker und Katharina Höfel vom Landespräventionsrat Niedersachsen, Arbeitsbereich Rechtsextremismus.

Zum 1. Mai planen "Freie Kameradschaften" mit Unterstützung von NPS und "Autonomen Nationalisten" einen Aufmarsch in Hannover unter dem Motto "Gegen Verarmung, Überfremdung und Meinungsdiktatur – Nationaler Sozialismus jetzt". Friedliebende und demokratische Kräfte haben dazu aufgerufen, sich dagegen zur Wehr zu setzen und in der Stadt ein Zeichen für Demokratie und Toleranz zu setzen. Diese Veranstaltung dient dem Zweck, bereits im Vorfeld ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen.

www.hannover.de

PM: Landeshauptstadt Hannover