„Visionen für Regionen” in Hannover

Infoveranstaltung zum Förderprogramm Generation 2.0

Jugendgruppen, die ein neues Projekt verwirklichen wollen, haben in Niedersachsen seit Oktober 2009 eine weitere Fördermöglichkeit: Im Rahmen des Förderprogramms „Generation 2.0 – Engagement und Bildung in der Jugendarbeit" können insgesamt rund 420 Projekte mit jeweils 2.500 bis 10.000 Euro gefördert werden.

Dazu bietet die Programmstelle im Landesjugendring Niedersachsen e.V. am Samstag, dem 06.02.2010 in Hannover eine Informations- und Vernetzungsveranstaltung an. Die Veranstaltung trägt den Titel „Visionen für Regionen" und ist die fünfte von sechs Informationsveranstaltungen in ganz Niedersachsen. Haupt- und Ehrenamtliche aus der regionalen Jugendarbeit in und um Hannover haben sich angemeldet, um von 10.30 Uhr bis 16 Uhr in das Haus Kirchlicher Dienste, Archivstr. 3 in Hannover, um sich auszutauschen und beraten zu lassen.

Ziel der Veranstaltung ist es, nicht nur über das neue Förderprogramm zu informieren und bei der Antragstellung zu beraten, sondern auch einen Blick auf die Jugendarbeit in der Region Hannover zu werfen. Gemeinsam sollen Visionen für eine Weiterentwicklung der Jugendarbeit vor Ort entworfen werden.

Das Förderprogramm „Generation 2.0” soll das ehrenamtliche Engagement und die Strukturen der Jugendarbeit stärken und das Bildungspotenzial von Jugendarbeit herausstellen. Die Projekte werden den vier Themenfeldern „Experimentelles”, „Bildung”, „Integration” und „Visionen” zugeordnet. Zielgruppen des Programms sind Jugendliche in ehrenamtlich geführten Jugendgruppen, die neue Projekte selbst konzipieren und umsetzen wollen.

Da aktuell für die Vernstaltung in Hannover alle Plätze ausgebucht sind, gibt es eine Warteliste. Wer sich auf diese Warteliste setzen möchte, kann dies über das normale Anmeldeformular auf der Website www.generationzweinull.de tun, dort gibt es auch weitere Informationen zum Förderprogramm.

Landesjugendring Niedersachsen e.V.
Zeißstr. 13
30519 Hannover

www.ljr.de

Kategorie: Familien
Quelle/Autor: admin