Von der Schulbank in die Charts

„Druck kann lähmend wirken“, stellte vor kurzem ein Trainer zum Saisonfinale in der Fußball-Bundesliga wohlwissend fest. Dass Druck auch kreativ machen kann, beweisen jetzt die diesjährigen Abiturienten des Elsa-Brändström-Gymnasiums aus Hannover. Zusammen mit ihrem Lehrer Marcello Musarra produzierten sie während der Prüfungszeit am Ende der Schullaufbahn ihren persönlichen Abisong. Den Text lieferten die Schüler selbst und so entstand mit den Beats und dem Know-How von Musarra ein sommerlicher ‚Gute-Laune-Song‘ mit Potenzial, der für die Schüler weit mehr als ein Ventil in der stressigen Zeit ist.

„Los, los, los“ und „die Welt steht uns offen“ singen die Schülerinnen und Schüler begeistert im Refrain. Nicht nur in die auf sie wartende Freiheit der Welt wollen sie starten, ihr Abisong ist mit konkreten Ambitionen verknüpft. Und dass diese mutig gesetzten Ziele nicht nur in Angriff genommen, sondern in die Tat umgesetzt werden, zeigt ein Mal mehr der erste Radioauftritt der Musarra-Produktion. Dabei kam das erste Interesse nicht von den wohl zu erwartenden Lokalsendern, sondern gleich von einem der Großen. Nach einer Kontaktaufnahme zu 89.0 RTL wurde der Song am 20.05.2008 der breiten Öffentlichkeit präsentiert.

Die lokalen Radiosender ließen sich nicht zwei Mal bitten und so ist der Song schon Programmbestandteil beim Regionalsender Radio Flora.

Und auch einen passenden Remix des Liedes gibt es schon, der nun auf seinen Radiostart wartet.
Ob es Live-Auftritte geben wird, ist noch unklar und die deutschen Charts sind noch nicht gestürmt. Aber Stürmer schießen ihre Tore bekanntlich auch selten in den ersten Minuten des Spiels.

Die Abiturienten des Elsa-Brändström-Gymnasiums Hannover produzierten 2008 anlässlich ihres Schulabschlusses ihren persönlichen Abi-Song. Urs Mücke kümmert sich bezüglich der Vermarktung des Titels um die Pressearbeit.
Er ist zur Zeit Schüler des Abiturjahrgangs 2008 der Schule.

PM: EBS Abisong Presse