Vorträge über Demenz

Das städtische Kompetenzzentrum Demenz bietet im November Interessierten die Möglichkeit, sich in zwei Vortragsveranstaltungen über die Krankheit "Demenz" und den Umgang mit ihr zu informieren. Die Vorträge bauen auf einander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Es referiert Diana Frank, Pädagogin, Supervisorin und qualifizierte Heimleiterin.

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung bei Cordula Bolz (Heinemanhof), Telefon 168-34018 oder Elke Meyer(Margot-Engelke-Zentrum) Telefon 168-30405 wird gebeten.

Vortrag I: Demenz – Ursachen und Krankheitsverlauf

Freitag, 14. November, 17.30 Uhr, Heinemanhof, Kompetenzzentrum Demenz, Heinemanhof 1 – 2, Hannover-Kirchrode

In dieser einführenden Veranstaltung geht es um Grundlageninformationen wie Formen und Stadien der Demenz, medizinischen Stand, Prognose und anderes. Die TeilnehmerInnen erhalten eine Anleitung zum Verstehen und Handeln.

Vortrag II: Demenz – Beziehung und Kommunikation

Freitag, 28. November, 17.30 Uhr, Forum des Margot-Engelke-Zentrums, Geibelstr. 90, Hannover-Südstadt

Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen Menschen, die an Demenz erkrankt sind, und den betreuenden Personen. Es wird vermittelt, wie eine Kommunikation mit den Erkrankten gelingen kann und wie auch Laien schwierige Situationen meistern können.

PM: Presseserver Hannover

 

Kategorie: Senioren
Quelle/Autor: admin