Der Wahlausschuss hat jetzt das endgültige Ergebnis der Kommunalwahlen in Hannover festgestellt – und dabei das Ergebnis für die Ratswahl bestätigt. Je eine Korrektur gab es hingegen in zwei Stadtbezirksräten. Im Stadtbezirk Südstadt-Bult erhält bei Bündnis 90/Die Grünen Carola Walther-Opitz anstelle von Lena Katharina Suhr ein Mandat. In Döhren-Wülfel erfolgte die Korrektur innerhalb der CDU zugunsten von Gerd Sommerkamp, nach dem vorläufigen Ergebnis hatte Alexander Jacob einen Sitz zugesprochen bekommen. "Solche Korrekturen sind im Einzelfall sicherlich ärgerlich, lassen sich aber nicht verhindern. Ein in der Wahlnacht schnell ermitteltes vorläufiges Ergebnis birgt leider immer Fehlerrisiken", sagte Wahlleiter Hubert Harfst.
Trotz der fast durchweg tadellosen Mitarbeit aller fast 4.000 WahlhelferInnen entdeckte das Wahlamt bei seinen Nachprüfungen einige Übertragungs- und Zählfehler. So haben die Wahlvorstände in drei Wahlbezirken in der Südstadt zwar die Stimmzettel mit je drei Stimmen für die Gesamtlisten der großen Parteien und der Spitzenkandidaten richtig sortiert und gezählt, aber nur die einfache Stimmenzahl eingetragen. Diese Wahlbezirke waren aufgefallen, weil die Stimmenausschöpfung nicht plausibel war. Im Stadtbezirk Döhren-Wülfel waren in der Wahlnacht bei Durchgabe oder Erfassung des CDU-Ergebnisses 19 Stimmen statt dem zehnten Bewerber auf der Liste dem neunten Bewerber gutgeschrieben worden.
"Insgesamt hat sich die Stimmenverteilung durch die Nachprüfung nur geringfügig verändert", betonte Harfst. Er dankte allen WahlhelferInnen für Ihre Arbeit, die zum Teil bis spät in den Abend reichte.
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen sind im Internet unter www.wahlen-hannover.de abrufbar.