Warnstreik am ersten Tag der CeBIT: üstra-Verkehr rollt fast reibungslos zur Messe

Trotz Warnstreik am ersten Tag der CeBIT von 3 bis 7 Uhr wurde die Anfahrt zum Messegelände kaum behindert. Bereits um 7.06 Uhr, also nur 6 Minuten nach dem Ende des Warnstreiks, fuhr am Hauptbahnhof der erste Zug der Linie 18 mit 4 Wagen in Richtung Messe-Nord ab. Von 7.30 Uhr an brachten die Messelinien 8 und 18 die CeBIT-Besucher im 5-Minuten-Takt zum Messegelände, wobei es keine überfüllten Bahnen gab.

Auch im übrigen Stadtbahnnetz der üstra konnte der gewohnte Verkehr schnell wieder hergestellt werden. Ab 7.50 Uhr fuhren die rund 130 Stadtbahnzüge auf den 12 Linien bis auf wenige Verspätungen wieder nach Fahrplan. Die Busse der üstra verkehrten ab 7.30 Uhr wieder im Fahrplantakt.

Es gab vor 6.45 Uhr nur sehr wenige wartende Fahrgäste an den Haltestellen der üstra. Auch bei der Betriebsleitstelle gingen nur wenige Fragen per Sprechstelle ein. Offenbar hatten sich die meisten Besucher und Hannoveraner bereits zuvor gut über den Streik informiert: Am gestrigen Montag erkundigten sich rund 1.500 Anrufer im Call Center der üstra nach den Folgen des Streiks, das sind dreimal soviel Anrufe wie an einem normalen Werktag. Auch die Internetseite der üstra unter www.uestra.de war gestern mit 12.000 Besuchen und 450.000 aufgerufenen Seiten dreieinhalb mal so gut besucht wie gewöhnlich. Über die Anzeiger an den Bahnsteigen und Durchsagen in drei Sprachen sowie durch das Fahrgastfernsehen wurden die Fahrgäste aktuell über den Streik informiert. Mitarbeiter des üstra-eigenen Sicherheitsunternehmen protec verteilten zudem Informations-Handzettel an die Fahrgäste.

Der Vorstand der üstra dankte den Mitarbeitern des Unternehmens für ihren außergewöhnlichen persönlichen Einsatz vor und nach dem Streik. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bewiesen, dass sie sich ihrer Verantwortung für den Messestandort Hannover bewusst sind, und haben mit großem Engagement einen nahezu reibungslosen Messeverkehr ermöglicht“, erklärte dazu André Neiß, Vorstandsvorsitzender der üstra. Er hatte sich heute früh ab 6 Uhr persönlich im Call Center und an der Station Haupt-bahnhof ein Bild von der Lage gemacht und die Mitarbeiter bei der Fahrgastinformation unterstützt.

www.uestra.de

PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG