DB, metronom und RegioBus sind nicht betroffen
Der für den kommenden Freitag (22. Februar) angekündigte Warnstreik gilt ausschließlich für Busse und Bahnen der üstra. Das Unternehmen geht davon aus, dass alle Linien von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss bestreikt werden. Auch beim Kundenservice der üstra – beispielsweise bei der telefonischen Hotline – ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen.
Das hannoversche Verkehrsunternehmen bedauert dies, bittet bei allen Fahrgästen für die zu erwartenden Unbequemlichkeiten um Entschuldigung und rät dringend dazu, sich rechtzeitig auf diese Behinderungen einzustellen. Am Samstag, den 23. Februar, soll der Verkehr zum Betriebsbeginn wieder aufgenommen werden.
Nicht bestreikt werden hingegen die drei anderen Partner im Großraum- Verkehr Hannover. Bei der Deutschen Bahn und der metronom sowie der RegioBus wird nach Plan gefahren. Einschränkungen und Behinderungen können sich hier aber dennoch ergeben. Dies gilt insbesondere für den Verkehrsbereich der RegioBus an den Punkten, an denen normalerweise Anschlüsse an die Stadtbahnen vorgesehen sind. Engpässe könnten sich darüber hinaus auf den drei Sprinterlinien der RegioBus (300 Pattensen – Hannover ZOB, 500 Gehrden – Hannover ZOB und 700 Wunstorf – Hannover ZOB) ergeben.
Auch KombiTicket-Inhaber werden am Freitagabend mit Einschränkungen rechnen müssen.
Betroffen sind u.a. Veranstaltungen von Hannover Concerts (Theater am Aegi, AWD-Hall, Capitol) und der Niedersächsischen Staatstheater (Opernhaus, Schauspielhaus, Ballhof).
PM: üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG