White-Power-Hardcore: RechtsRock im neuem Gewand

kampagne-300x107White-Power-Hardcore veränderte in den letzten Jahren nicht nur musikalisch, sondern auch optisch die internationale RechtsRock-Szene. In den 1990er Jahren hatten noch Skinhead-Bands mit ihrem R.A.C. – Sound und ihren Bomberjacken bzw. Springerstiefeln die Neonazi-Szene dominiert. Doch im neuem Jahrtausend veränderte sich nicht nur die Musik der Neonazis durch härtere Rhythmen, sondern auch ihr Erscheinungsbild.

Piercings, Kinnbärtchen und bunte Haare charakterisieren heute das Outfit von WP-HC-Bands, deren Alben-Cover und Merchandise-Artikel von lodernden Flammenmotiven, Billiard-Kugeln oder Graffitti-Schriftzügen verziert werden und sich dadurch „zeitgemäß“ präsentieren und einen neuen „Lifestyle“ verkörpern. Ein Lifestyle, der gezielt Elemente aus verschiedenen Subkulturen adaptiert und zum neonazistischen Outfit umcodiert. Eine Entwicklung, die speziell durch die aus dem Umfeld der „Freien Kameradschaften“ entstandene Gruppierung der „Autonomen Nationalisten“ forciert wird. Durch die Adaption von „Schwarzen Blöcken“ auf Demonstrationen, von Parolen und Musik versuchen sie eine „linke“ Hegemonie aufzulösen, um damit einen politischen „Kurswechsel“ anzustreben.

Der Vortrag liefert einen Überblick über die Entwicklung der WP-HC-Szene und ihres „Lifestyles“, mit dem die originäre HC-Szene für die Problematik sensibilisiert werden soll.

Den Abend bestreitet Ingo Taler, Referent des Antirassistischen Bildungsforums Rheinland

31.01.09 – 18.00 Uhr (!)

Indiego Glocksee
Glockseestr. 35
30169 Hannover

fon ~ 0511 . 123 574 – 21
fax ~ 0511 . 123 574 – 22

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kampagne “Nazis die Räume nehmen – für ein antifaschistisches Hannover”.

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin