Worten müssen Taten folgen!

Heute haben der hannoversche Oberbürgermeister und der Jugend- und Sozialdezernent bekannt gegeben, dass sich ein positiver Trend bei den Bevölkerungszahlen abzeichnet. Die Zahl der Kinder unter zwei Jahren sei entgegen früheren Prognosen um 688 und die der Drei- bis Fünfjährigen um 423 höher, als für 2010 angenommen.

„Es freut mich sehr zu hören, dass die Anstrengungen Hannover als familienfreundliche Stadt zu etablieren, erfolgreich waren und die Kinderzahl in Hannover steigt“, so Christine Handke, jugendpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion.

„Allerdings darf die Verwaltung sich jetzt nicht nur der Freude über den hannoverschen Nachwuchs hingeben. Wenn man die Zahlen prozentual ausdrückt, beträgt die Steigerung bei den Kindern unter zwei Jahren rd. 5% und bei den Drei- bis Fünfjährigen rd. 3%. Das ist eine ganze Menge, wenn dieser Trend sich fortsetzt. Daher müssen die ursprünglichen Pläne der Stadtverwaltung, bis 2013 eine Versorgungsquote von 40% bei der Kleinkinderbetreuung zu erreichen, nun umgehend aktualisiert werden“, so Christine Handke weiter.

„Damit Hannover auch langfristig als familienfreundliche Stadt attraktiv bleibt, ist jedoch – nach Ansicht der CDU-Ratsfraktion – die Erhöhung der Versorgungsquote bei der Kleinkinderbetreuung von 40% auf 50% notwendig. Das ist zwar ein sehr ehrgeiziges Ziel, aber das sollten Familien durchaus auch von ihrer Stadt erwarten dürfen“, so Christine Handke abschließend.

www.cdu-hannover.de

Kategorie: Politik
Quelle/Autor: admin