Familien

Zukunftstag am 22. April 2010 bei der Landeshauptstadt Hannover

Die Landeshauptstadt Hannover beteiligt sich auch in diesem Jahr am "Zukunftstag für Jungen und Mädchen" am 22. April. Der aus dem Girls’Day hervorgegangene Zukunftstag entwickelt sich immer mehr zu einer vielfältigen Berufsorientierungsinitiative für junge Menschen.

An diesem Aktionstag sollen Jugendlichen an "geschlechtsuntypische Berufe" heran geführt werden. Mädchen bekommen die Möglichkeit einen Einblick vorrangig in technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu bekommen und Jungen in soziale und pflegerische Berufe.

Bei der Landeshauptstadt Hannover können am Zukunftstag Jugendliche der fünften bis zehnten Klassen durch Eltern und Bekannte an einen für sie jeweils geschlechtsuntypischen Arbeitsplatz mitgenommen werden.
In diesem Jahr werden in fast allen Fachbereichen der Stadtverwaltung Plätze angeboten. Insgesamt werden 210 Mädchen und 57 Jungen den Zukunftstag 2010 bei der Stadtverwaltung verbringen.

Weitere Informationen gibt es unter:
www.girls-day.de
www.neue-wege-fuer-jungs.de