Familien

Zweiter Fachtag Familienzentren

Am Freitag, 11. November, veranstaltet der städtische Fachbereich Jugend und Familie im Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon am Raschplatz von 8:30 bis 15:30 Uhr den zweiten Fachtag der Familienzentren.

Er steht unter dem Motto "Sich begegnen, kennenlernen und austauschen": Rund 400 MitarbeiterInnen aus hannoverschen Familienzentren sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit der und Erwartungen an die Entwicklung von Kindertagesstätten zu Familienzentren einzubringen. Die Ergebnisse sollen in den weiteren Entwicklungsprozess einfließen.

In Hannover sind seit 2006 in einem trägerübergreifenden Programm 23 Kindertagesstätten zu Familienzentren weiter entwickelt worden. Der Ausbau dieses Programms soll auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden.

Alle Einrichtungen liegen in Stadtgebieten mit besonderem Handlungsbedarf. Ein vielfältiges, bedarfsgerechtes Angebot richtet sich direkt an Familien; sie werden unterstützt und frühzeitig in die Entwicklungsprozesse ihrer Kinder eingebunden.
Mit dem trägerübergreifenden Programm Familienzentren hat Hannover eine bundesweit beachtete Vorreiterrolle.

Erste Erfahrungen mit der Einrichtung von Familienzentren hatten Stadt, "nifbe – Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung" und Fachhochschule Hannover einem Fachpublikum aus ganz Deutschland beim ersten Fachtag im Februar 2010 präsentiert.

Die Veranstaltung richtet sich an das Fachpublikum, nicht an die allgemeine Öffentlichkeit.