das mit dem nikolaus wird ja überall ein wenig anders gehandhabt. mir gefällt die niedersächsische variante besser als die hessische, mit der ich groß geworden bin. bei uns kam der nikolaus höchstpersönlich vorbei und verbreitete angst und schrecken – auch in zeiten, wo ich eigentlich nicht mehr an den nikolaus geglaubt habe … aber wir wurden jedesmal wieder verunsichert. hier in hannover stellen wir einfach am abend vorher einen stiefel vor die tür, der nikolaus kommt in der nacht und morgens sind die schuhe gefüllt. einer von uns hat seine schuhe schon heute mittag rausgestellt -nur so zur sicherheit :-)- und noch einen „klicker-klacker-schuh“ (oh gott, wie schreibt man das wort?) von mir dazu, damit der nikolaus noch mal tanzen kann. ob er das wirklich will, wenn er sich zu uns in den vierten stock altbau hochgeschleppt hat „zwinker“ ?
euch allen einen schönen nikolaustag, wie er auch immer bei euch zelebriert wird.
Bis bald Bianca
viel glück, ich drück die daumen. ich würde den klicker-klacker ja noch gegen einen schönen hohen stiefel tauschen ;)
liebe nikolausgrüße
ulli