5 Kommentare

  1. ach cool, ich hatte neulich auch irgendwo nen post gelesen und mich gleich in diese aufgehübschten setzkästen verliebt (wo war das bloß? *grübel*)

    ich bin ganz gespannt!

    lg

  2. Brausefrau

    Viele Fächer für viele kleine Schätze! Ich habe auch gerade einen Setzkasten zu Weihnachten verschenkt, an meine Oma, die Fingerhüte sammelt. Und welche kleinen Kostbarkeiten ziehen bei dir ein?

    Viel Erfolg & Geduld,
    Brausefrau

  3. danke, leider ist das kein setzkasten, sondern eine schublade aus dem buchdruckmuseum … mit vielen ganz kleinen fächern für die letter … mal sehen, ob die umnutzung so klappt, wie ich mir das vorstelle #projekte 2011 :-)

  4. Hallo Bianca,
    das ist doch ein Setzkasten, der Ausdruck kommt von den Buch-Setzern….
    Grins…
    Ich habe auch noch im Keller so ein Teil rumschwirren, hab ich vor bestimmt 15 Jahren mal gekauft aber irgendwie nie restauriert, vielleicht kommt ja mit deinem fertigen Exemplar wieder Lust dazu auf!
    Meine Mutter hat auch so ein Ding an der Wand, echte Staubfänger aber durch die verschiedenen Fächer echt hübsch!
    LG Mel die sehr gespannt ist, wie er aussieht wenn er fertig ist

  5. recht hast du melanie :-).
    aber eigentlich wollte ich so ein hübsches 70er-jahre teilchen für die wand …und war erst mal entsetzt ob der vielen arbeit, als meine jungs stolz das teilchen anschleppten … inzwischen sind wir freunde geworden *lach*.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Durch das Anhaken der Checkbox erklären Sie sich mit der Speicherung und Verabeitung Ihrer Daten durch diese Webseite einverstanden.

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO