tja, bald ist es soweit, mann/frau muß sich entscheiden …wäre limetrees eine partei, würde folgendes im wahlprogramm stehen:
- abwrackprämie für handtaschen
- handarbeitskreise auf krankenschein
- pendlerpauschale für fahrten zum stoffladen
- freie kindergartentaschen für alle kinder
- usw.
… aber limetrees ist keine partei, sondern limetrees sind existenzgründer. deshalb muß sich limetrees gedanken machen, wofür geld ausgegeben wird und kommt deshalb sicherlich nicht auf solch sonderbare ideen :-). da wir die banken nicht um millionen gebeten haben, heißt das für uns, die ersten drei bis fünf jahre mit dem geld hauszuhalten, was wir haben. erst danach darf man mal um einen dispo bitten … eigentlich nicht schlecht, andererseits auch ein bischen nervig im handling, wenn man vielen händlern einzugsermächtigungen erteilt hat … es zwingt einen auf alle fälle dazu, genau zu überlegen, wofür man sein geld ausgibt, wofür nicht und wofür vielleicht später irgendwann mal.
egal, wer die nächste wahl gewinnt, ich fände es schön, wenn die sieger sich mehr gedanken machen würden, wofür sie ihr/unser geld ausgeben und wofür erst später oder gar nicht. ich fürchte allerdings, mein wunsch bleibt unerhört :-) …
Bis bald Bianca
„Freie Kinderbetreuung auf Stoffmärkten“, „Sich selbst zuschneidende Stoffstücke“ und „Etxra Nähstunde im 25 Stunden Tag“ wären noch weitere zu verfolgende Ziele. ;-)
Im Ernst: Ihr macht Eure Sache gut, und der Ansatz „Ich gebe nur aus, was ich auch habe“ ist nicht der verkehrteste. Dann übernimmt man sich nicht, muss zwar haushalten, aber es ist allemal besser, als sich selbst unter einem Schuldenberg zu vergraben und im Zweifel auf Insolvenz zu hoffen. Im TV wird ja suggeriert, dass das ein legitimes Mittel ist, erst wie Bolle zu leben und anschließend ein paar Jahre „brav sein“ und schon wird einem alles erlassen.
Wenn jeder so denken und handeln würde, dass er nur ausgibt, was er hat, wären einige Probleme nicht existent, aber das ist wohl leider utopisch, egal wer an die „Macht“ kommt. Der Schuldenberg ist einfach schon zu groß und die nötigen Maßnahmen wären zu radikal. Da traut sich keiner ran, wer ist schon gerne unbequem?
@tanja:
auch nicht schlecht, deine ziele :-)
MMh. Leider muss ich mich Tanja anschließen. Jedoch die Hoffmung stirbt zuletzt
Lg Dane
Vielleicht sollten wir eine Nähpartei aufmachen? ;-)
horst schlämmer erklärt ja seit einiger zeit, wie das geht :-).
… aber eigentlich ist es schade, dass viele menschen nicht mehr an eine sinnvolle lösung glauben, das ist nicht gut …
Nähpartei = ich bin mit dabei :-)
Limetrees, die Nähpartei –
ich würde sie wählen! :-)
Einen lieben Gruß von
myriam, die Euch die Daumen drückt, daß ihr mit Eurem Lädchen weiterhin erfolgreich seid!