Neben dem bekannten Flohmarkt Hannover in der Altstadt gibt es allerlei Märkte für Shoppingbegeisterte in der Stadt. Die klassischen Wochenmärkt in Hannover ziehen schon immer die Besucher an. Hier trifft man sich vor, nach oder während des Wocheneinkaufes zum Plausch bei einem Kaffee. Besonders beliebt ist natürlich der Lindener Markt am Samstag an dem so mancher Stadtteilbewohner das Wochenende einläutet.
Flohmarkt Hannover in der Altstadt
Die Alternative dazu ist der Altstadt-Flohmarkt am Hohen Ufer. Seit den 1970er Jahren ist es der Flohmarkt der Stadt. Nach dem Vorbild des marché aux puces in Paris werden hier auf dem Flohmarkt in Hannover Trödel und kunstgewerbliche Waren aller Art gehandelt. Zwischen Schloss- und Goethestraße präsentieren zahlreiche Händler „Am Hohen Ufer“ abwechslungsreiche Angebote. Neu- und Massenwaren werden auf diesem Markt nicht erlaubt, nur Kunst und Kitsch, Trödel und allerlei anderer Kram sind hier zu finden.
Flohmärkte sind eine großartige Möglichkeit, um auf die Jagd nach Schnäppchen zu gehen oder einfach nur in einer einzigartigen Umgebung zu stöbern. Dort kann man einzigartige und interessante Gegenstände finden. Oft gibt Kunst und Kunsthandwerk, Vintage-Kleidung, Retro-Schmuck, Sammlerstücke und vieles mehr zu entdecken. Eines ist sicher: Egal, ob man nur zum Stöbern oder zum Einkaufen geht, wird man auf einem Flohmarkt ein unterhaltsames und lohnendes Erlebnis haben. Dabei sollte man natürlich eine Preisvorstellung mitbringen und auf keinen Fall das Feilschen vergessen.
Alle Aussteller-Informationen zum Flohmarkt sind auf der Webseite der Stadt erhältlich.
Darüber hinaus gibt es die vielen Floh- und Trödelmärkte, meist auf großen Parkplätzen von Baumärkten und Einkaufszentren, in den Stadtteilen. Die wechselnden Termine findet man im Netz. Eine der wenigen Möglichkeiten auch am Sonntag stöbern zu gehen ist der Flohmarkt auf dem Faustgelände in Linden-Nord.
Weitere schöne Wochenmärkte finden auf dem Klagesmarkt, der Lister Meile, dem Stephansplatz in der Südstadt und auf dem Moltkeplatz im Stadtteil List statt. Eine weitere schöne Gelegenheit für einen Shopping-Trip ist ein Verkaufsoffener Sonntag in Hannover.
Märkte aller Art in Hannover
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBildquellen:
- Der bekannsteste der Märkte in Hannover: www.hannover-entdecken.de
- Flohmarkt Hannover: www.hannover-entdecken.de
- Samstägliches Herz des Stadtteils Linden der Lindener Marktplatz: www.hannover-entdecken.de
- Markthalle: www.hannover-entdecken.de
- Alternativer Stadtteilflohmarkt Linden-Nord: www.hannover-entdecken.de