Alle Artikel in: Aktuelles

Hier finden sie die neuesten Hannover City News. Nachrichten, aktuelle Berichte, Veranstaltungen und vieles mehr aus Hannover an der Leine.

Aktuelle News aus Hannover

Aktuelle News aus Hannover

Die neuesten Nachrichten und Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport. Dazu viele Veranstaltungstipps, Kunst, Kultur und Gesellschaft aus der Landeshauptstadt Hannover.

Bleiben sie aktuell informiert ohne Bezahlschranke. Hier lesen sie alle News aus Hannover von der Stadt Hannover, Nachrichten verschiedenster Herkunft und Meldungen von Polizei und Feuerwehr ohne lästige PayWall, wie sie inzwischen bei vielen Onlineangeboten der Printmedien zu finden sind.

Hannover ist ein wichtiger Messestandort und bedeutende Unternehmen sind hier ansässig. Darunter sind zum Beispiel die Continental AG, ein Zulieferer der Automobilindustrie, Volkswagen Nutzfahrzeuge mit dem Werk in Stöcken und der Lebensmittelproduzent Bahlsen. Auch wen die Computermesse CeBIT inzwischen Geschichte ist, bleibt die Stadt einer der wichtigsten Messestandorte in Deutschland.

Auch im Bereich Sport hat Hannover einiges zu bieten. Der Fußballbundesligist Hannover 96 als bekannteste Mannschaft, viele bekannte Sportler, die ihren Lebensmittelpunkt rund um das Bundesleistungszentrum haben oder die vielen Rugbyvereine, die eine feste Größe in diesem Sport in Deutschland sind.

All diese aktuellen lokalen und regionalen Nachrichten aus Hannover und der Region online und zeitnah gibt es hier zum Nachlesen. Mit der Onlinezeitung hannover-entdecken.de halten wir sie immer mit den neuesten Hannover City News auf dem Laufenden.

Zaubersalon Hannover

Zaubersalon im Bei Chéz Heinz

Der ZauberSalon ist eine Probebühne für Zauberkünstler*innen jeglicher Art und lädt euch immer am zweiten Dienstag im Monat ein, in die Welt der Zauberei und zeigt euch Dinge, die ihr nie für möglich gehalten hättet. Close-Up Special: 3 Räume – 3 Visionen – 3 magische Augenblicke Einige kennen das Konzept schon aus den vorherigen Jahren. Für alle, die das erste mal dabei sind – Achtung hier ist Mitmachen angesagt! Aber keine Angst, ihr müsst euch lediglich durch die drei Räume bewegen (Bei gutem Wetter hoffentlich auch auf dem Heinz Hof) und seid hautnah an den Künstlern dran! Wir, das Team vom ZauberSalon, stehen beim Einlass an der Tür und geben euch jeweils eine Spielkarte, die euch in drei Gruppen einteilt: Herz, Kreuz und Karo. Eine Person von uns ist dann für euch Ansprechpartner*in an diesem Abend und leitet euch durch die Räume und somit auch durch die Show! Verzaubern werden euch an diesem Abend… Der fantastische Marc Aurel – Etwas Mystik, ein Hauch Magie und ein paar eurer Gedanken, Marc Aurel entlockt euch Alles! Der großartige …

Bus Ahlem

Buslinien machen Platz für den Schützenausmarsch am Sonntag

Am Sonntag, 06. Juli 2025, werden ab Betriebsbeginn bis circa 15:00 Uhr im Innenstadtbereich mehrere Buslinien wegen des Schützenausmarsches umgeleitet. Betroffen sind die Linien 100, 200, 120 und die sprintH Linie 800. Der Schützenausmarsch in Hannover bildet wie in jedem Jahr den Höhepunkt des größten Schützenfest der Welt. Linien 100 und 200: Auf den Linien 100 und 200 entfällt der Abschnitt zwischen den Haltestellen „August-Holweg-Platz“ und „Aegidientorplatz“. Die Linie 100 endet an der Haltestelle „Kröpcke“. Die Linie 200 startet an der Ersatzhaltestelle „Aegidientorplatz“ am Georgsplatz. Linie 120: Die Linie 120 fährt in Richtung Innenstadt lediglich bis zum Ersatzendpunkt „Waterlooplatz“ in der Lavesallee. Der Streckenabschnitt zwischen „Waterlooplatz“ und „Kröpcke“ entfällt. In Fahrtrichtung „Ahlem“ fahren die Busse ab der Ersatzhaltestelle „Waterlooplatz“ in der Lavesallee direkt zur Haltestelle „Schwarzer Bär“. Die Haltestellen „Calenberger Straße“ und „Humboldtstraße“ entfallen in Fahrtrichtung „Ahlem“. sprintH Linie 800: Die Busse der sprintH Linie 800 fahren in Richtung Innenstadt ab der Haltestelle „Altenbekener Damm“ über die Hildesheimer Straße zur Haltestelle „Aegidientorplatz“. Der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle „Altenbekener Damm“ und „Aegidientorplatz“ entfällt. Demzufolge werden die …

Beschädigtes Wohnmobil

Unbekannte werfen auf der A2 einen Ast auf fahrendes Wohnmobil

Am Montagabend, 30.06.2025, haben unbekannte Täter einen Ast gegen ein auf der Autobahn 2 in Richtung Berlin fahrendes Wohnmobil geworfen. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Herrenhausen. Die Polizei sucht Zeugen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Garbsen befuhr gegen 19:50 Uhr ein 77 Jahre alter Mann aus Büren mit seinem Wohnmobil der Marke Iveco Liner de Luxe die rechte Spur der A 2 zwischen den Anschlussstellen Garbsen und Herrenhausen in Fahrtrichtung Berlin. In dem Fahrzeug befand sich auch seine 72-jährige Beifahrerin. Plötzlich hörte der Fahrer einen Knall und stellte wenige Augenblicke später fest, dass die Beifahrerscheibe von einem Ast getroffen worden war. Dieser durchschlug die äußere Scheibe der Doppelverglasung. Verletzt wurde dabei niemand. Das Paar informierte daraufhin die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Nahbereich führte leider nicht zum Auffinden der Täter. Die Ermittlungen ergaben, dass der Ast vermutlich von der dortigen Autobahnbrücke von bislang unbekannten Tätern geworfen wurde. Die Täter flüchteten vom Tatort. Die Ermittler bitten dringend um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen oder die Tat …

Für eine Vermögenssteuer - Tax the Rich

Petition für die Wideraufnahme der Vermögenssteuer in Deutschland

„Tax the Rich“ und nicht sparen bei den ärmsten der Armen, die Vermögenssteuer muss wieder her Die Vermögenssteuer in Deutschland ist eine Steuer, die auf das Gesamtvermögen von Privatpersonen und Unternehmen erhoben wird. Seit 1997 ist die Vermögenssteuer jedoch ausgesetzt, da das Bundesverfassungsgericht sie als verfassungswidrig befand, weil sie Vermögen unterschiedlich besteuerte. Es gibt immer wieder öffentliche Debatten darüber, ob die Vermögenssteuer zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben wieder eingeführt werden sollte, insbesondere um soziale Ungleichheit zu bekämpfen und staatliche Einnahmen zu erhöhen. Gegner argumentieren, dass eine Vermögenssteuer Investitionen und wirtschaftliches Wachstum bremsen könnte. Die Zahl der Millionäre wächst und wächst derweil weiter. Das Geldvermögen der Deutschen steigt in 2025 wie in den letzten Jahren auch auf einen neuen Rekordwert. Bereits 2024 war das private Geldvermögen der Bundesbürger um 7,4 Prozent auf 9,4 Billionen Euro gestiegen. In der Petition wird gefordert Vermögen über einem Freibetrag von 1 Mio. Euro sollen progressiv zu besteuern. Der Eingangssteuersatz soll 1 Prozent betragen und schrittweise wie folgt ansteigen: über 5 Mio. Euro 2 Prozent, über 10 Mio. Euro 5 Prozent, über 20 …

Nachtschicht im Polizeigewahrsam Hannover

NDR Nordreportage: Nachtschicht im Polizeigewahrsam Hannover

„Die Nordreportage“ erlaubt einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag an einem Ort, der normalerweise der Öffentlichkeit verschlossen bleibt. Erstmals in der 125- jährigen Geschichte öffnet das Polizeigewahrsam Hannover seine Tore für ein Kamerateam während einer Nachtschicht. Es ist tatsächlich ein historischer Ort, an dem bereits berühmte Gefangene wie der Serientäter Fritz Haarmann und die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof eingesperrt waren. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am Wochenende ist immer am meisten los. Eine jede Schicht ist eine sowohl körperliche als auch psychische Herausforderung für die Beamten, sie müssen auf alles gefasst sein. Nicht jeder, der in Gewahrsam genommen wird, lässt sich freiwillig abführen. Beleidigungen sind das Harmloseste, ein Tritt vors Schienbein nicht ungewöhnlich. Es kommt immer wieder vor, dass die Beamten bespuckt und bepöbelt werden und dass in die Zellen gepinkelt und gekotet wird. „Entweder es kommt nichts oder es kommt alles …

Mayors for Peace Fahne vor dem Düsseldorfer Rathaus

Flaggentag der Mayors for Peace vs. Regenbogenfahne zum CSD

Mehr als 600 Städte in Deutschland beteiligen sich in diesem Jahr am Flaggentag der Mayors for Peace in Deutschland. Angesichts der Debatte um eine Regenbogenfahne auf dem Bundestag stellt sich einem die Frage, ob auch diese Fahnenaktion auf ähnliche Ablehnung vom rechten Rand stößt. Zuletzt hatte Bundeskanzler Friedrich Merz mit seiner Aussage „Der Bundestag ist kein Zirkuszelt“ für Aufsehen gesorgt. Wie in Deutschland nicht anders zu erwarten ist die Praxis in den Beflaggungsvorschriften geregelt. Die regelmäßigen Beflaggungstage, besondere Anlässe sowie die Art der Beflaggung für die Bundesbehörden und -einrichtungen ist zum Beispiel im sogenannten Beflaggungserlass der Bundesregierung geregelt. Darin steht auch das besondere Flaggen gesetzt werden dürfen wenn das zuständige Ministerium dafür die Zustimmung erteilt. Es ist also keineswegs so das nur die Deutschlandfahne, Europafahne oder ähnliche regionale Fahnen zulässig wären. Die Initiative Mayors for Peace setzt sich genau wie auch die Christopher Street Days für eine friedliche und tolerante Zukunft ein. Die Regenbogenfahne gilt als Zeichen für Frieden, Aufbruch, Toleranz und Akzeptanz der Vielfalt von Lebensformen, der Hoffnung und der Sehnsucht. Vieles davon passt …

Schützenfest Hannover

Schützenfest Hannover 2025 startet am Freitag

Das größte Schützenfest der Welt ist das Sommerhighlight in der Landeshauptstadt. Höhepunkt ist wie immer der Schützenausmarsch am Sonntag den 06.0Juli 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr. Start ist am Neuen Rathaus und es geht einmal durch die Straßen der City und Altstadt von Hannover bis zum Schützenplatz. Das Schützenfest Hannover bietet in diesem Jahr eine Vielzahl von Highlights: 18 Fahrgeschäfte, elf Kinderfahrgeschäfte, drei Laufgeschäfte und 15 Großgastronomien. Zu den beliebten Gastronomie-Bereichen zählen das Gay-People-Zelt, Brauhaus Live, das Bä(h)renstarke Rundteil, der Biergarten Marris, das Alt-H-Zelt und erstmals der Irish-Pub-Biergarten „The Black House“ mit Whisky-Tastings und einer Irish-Folk-Band. Neu beim Schützenfest Hannover 2025 Sechs neue Attraktionen feiern ihr Debüt, darunter das familienfreundliche Laufgeschäft „Spaßallee“ mit farbenfrohen Details und Wasserspielen, sowie die Riesenschaukel Best XXL, die mit 45 Metern Höhe und einer Geschwindigkeit von 126 km/h den Nervenkitzel sucht. Das Schützenfest ist traditionell kinderfreundlich, mit elf Kinderfahrgeschäften, einem Kasperletheater und zahlreichen bunten Spielgeschäften. Der traditionelle Familientag am Mittwoch, dem 9. Juli, bietet bis zu 50 Prozent Rabatt auf viele Attraktionen und freut sich auf zahlreiche Besucher. Programm …

Polizei Nachrichten

Jogger vs. Radfahrer – Angriff oder ganz normaler Wahnsinn im Straßenverkehr

Am Mittwoch, 18.06.2025, hat sich auf der Osterbrücke in Hannover-Ricklingen ein Angriff auf einen Radfahrer ereignet. Ein bislang unbekannter Jogger soll seinen Ellenbogen ausgestreckt und den 61-jährigen Radfahrer dadurch zu Fall gebracht haben. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Genau vor zwei Wochen hat sich gegen 18:00 Uhr auf der Osterbrücke (die Brücke führt über den Graben vom Großen Ricklinger Teich) ein tätlicher Angriff abgespielt. Ein 61 Jahre alter Radfahrer befuhr die Brücke in Richtung Westen, als ihm zwei Jogger entgegenkamen. An der Spitze lief eine Frau, dahinter ein Mann. Dieser streckte seinen linken Ellenbogen vermutlich mit Absicht so weit aus, dass der Radfahrer stürzte. Der 61-Jährige erlitt Schürfwunden am rechten Arm und linken Bein. Außerdem wurde sein Rucksack beschädigt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der unbekannte Jogger wird wie folgt beschrieben: Er ist …

Lachgas Fläschchen auf der Straße

Bundesregierung beschließt einen Gesetzentwurf für ein Lachgasverbot

Das Verbot zielt speziell darauf ab, Kinder und Jugendliche zu schützen, erklärte das Gesundheitsministerium in Berlin. Der Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beinhaltet neben Lachgas auch das Verbot von zwei Substanzen, die laut Ministerium als K.o.-Tropfen missbraucht werden. Zur Kabinettsentscheidung des Bundes, den Verkauf von Lachgas einzuschränken, äußert sich Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Bundesregierung, den Verkauf von Lachgas deutlich einzuschränken, begrüße ich ausdrücklich. Damit setzt der Bund die bereits seit Längerem bestehende Forderung aus Niedersachsen nach einer Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes in die Tat um. Es darf nicht sein, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, über Verkaufsautomaten im öffentlichen Raum ungehindert an gesundheitsschädliche Substanzen zu gelangen. Darüber hinaus halte ich auch die Aufnahme von K.O.-Tropfen für den absolut richtigen Weg! Es ist unsere politische Pflicht, Kinder und Jugendliche vor Abhängigkeit und Missbrauch zu schützen. Mit der bundeseinheitlichen Regelung wird ein deutschlandweiter Flickenteppich verhindert und länderübergreifend Klarheit geschaffen. Jetzt gilt es, dass der Gesetzesentwurf rasch in das parlamentarische Verfahren eingebracht wird.“ Der Vorstoß aus Niedersachsen wurde durch den …

Polizei Nachrichten

Jugendliche überfallen Mann am Güterbahnhof in der Nordstadt

Drei Jugendliche haben am Dienstagabend, 01.07.2025, in einer Bahnunterführung in der Arndstraße einen Mann bedrängt und körperlich angegriffen. Einsatzkräfte stellten einen 13-jährigen Tatverdächtigen. Die Polizei bittet um Hinweise zu den beiden weiteren Beteiligten sowie zum angegriffenen Mann, der nach der Tat ebenfalls verschwand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei begegneten gegen 19:45 Uhr drei Jugendlichen einem Mann an der Bahnunterführung Arndtstraße/Vahrenwalder Straße. Die Jugendlichen rempelten den Mann an, einer der Jugendlichen schlug ihn. Der Mann flüchtete sich schützend daraufhin in Richtung Schloßwender Straße. Die drei Jugendlichen rannten in Richtung Werderstraße, begaben sich dort in die U-Bahn-Haltestelle und stiegen in eine stadtauswärts fahrende Bahn. Polizeikräfte stellten einen der Tatverdächtigen an der Stadtbahnhaltestelle „Büttnerstraße“. Die zwei weiteren Tatverdächtigen verließen die Bahn laut Zeugenaussagen bereits an der Haltestelle „Niedersachsenring“ und konnten nicht mehr angetroffen werden. Auch der angegriffene Mann blieb bislang unbekannt. Einer der unbekannten Jugendlichen wurde als etwa 1,70 Meter groß, 12 bis 14 Jahre alt und schlank beschrieben. Bekleidet war er mit einem dunkelblauen T-Shirt, Jeanshose und schwarzen Schuhen. Der andere Unbekannte war etwa 1,75 Meter groß, …